Retour à la liste
*Schiibefüür* - Feuerspuren

*Schiibefüür* - Feuerspuren

1 248 13

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

*Schiibefüür* - Feuerspuren

Bei einem perfekten Abschlag fliegen die glühenden viereckigen Scheiben weit ins Tal.

Das Brauchtum des Scheibenfeuers ist eine aus der Alemannischen Fasnacht stammende Tradition den Winter auszutreiben und sich Wünsche für das kommende Jahr zu erdenken. Immer am Wochenende nach Fasnacht werden bei Einbruch der Dunkelheit auf exponierten Hängen große Feuer entfacht, in denen Holzscheiben zum Glühen gebracht werden. Aufgesteckt an langen Stangen, werden diese glühenden Scheiben hangabwärts in die dunkle Nacht ins Tal geschleudert. Es ergeben sich mystisch anheimelnde, wunderschöne Lichteffekte in den Winternächten.

Fackelzug zum Scheibenfeuer
Fackelzug zum Scheibenfeuer
Rainer Pastari

*Schiibefüür* - perfekte Flugbahn
*Schiibefüür* - perfekte Flugbahn
Rainer Pastari

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Tannenkirch
Vu de 1 248
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3200
Objectif Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro Asp. IF
Ouverture 10
Temps de pose 30
Focale 26.0 mm
ISO 100