5 306 22

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Schinderhannesturm"

Herrstein, an der Deutschen Edelsteinstraße, ist heute insbesondere durch seinen "historischen Ortskern" weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und Anziehungspunkt für viele Besucher.

Mehr als 50 wunderschön hergerichtete Fachwerkhäuser laden zu einem beschaulichen Bummel durch den Ort ein und bilden alljährlich am 2. Wochenende im September eine einmalige Kulisse für das Schinderhannes-Räuberfest.

Der heute herausragende und mehrfach ausgezeichnete "historische Ortskern" ist folgenden glücklichen Umständen zu verdanken: 1674, als während der Pfälzischen Erbfolgekriege Marschall Turenne mit seinen Truppen in bedrohlicher Nähe auftauchten, haben die Einwohner eigenhändig die Stadtmauer abgerissen und sind so der drohenden Zerstörung entgangen.

Auf einem Rundgang durch den Ort kann man unter anderem den Schinderhannesturm besichtigten.

Johannes Bückler , genannt Schinderhannes war ein deutscher Räuber, dem heute mindestens 211 Straftaten, zumeist Diebstähle, Erpressungen und Raubüberfälle, nachgewiesen werden können. Die Gesamtzahl seiner Mittäter betrug 94. Am 10. Juli 1798 war er für eine Nacht in diesem Turm eingekerkert.

Aufnahme analog mit Canon A - 1 auf Agfa APX 100
Scan mit Epson V 330 Photo

Commentaire 22