1 969 10

HerbertKpn


Premium (World), Mittelbiberach

Schlammpackung

Schlammpackungen gehören zu den beliebtesten Wellnessanwendungen - nur nicht im Yellowstone Nationalpark in den USA. Dort sorgt eine in ca. 8 km Tiefe liegende riesige Magmabase für hohe Temperaturen, die den Schlamm auf Siedetemperatur bringen und wie hier in diesem Mud Volcano an der Oberfläche heftig blubbern und spritzen lassen. Die Siedetemperatur des Wassers liegt in der Höhe des Yellowstone Nationalparks bei ca. 93 Grad Celsius.

Der Schlamm entsteht durch wärmeliebende (thermophile) Bakterien, die giftiges (und deutlich wahrnehmbares) Schwefelwasserstoffgas vulkanischen Ursprungs zu Schwefelsäure oxidieren. Diese Schwefelsäure erhöht nicht nur den Säuregrad des Schlamms auf Werte, die der Haut keinesfalls gut tun würden, sondern zersetzt auch Gestein, das letztich den Schlamm bildet.

Die Bakterien fühlen sich dennoch wohl ... Die Natur hat einen unglaublichen Variantenreichtum an Lebensformen hervor gebracht.

Commentaire 10

Information

Section
Vu de 1 969
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/2000
Focale 230.0 mm
ISO 400