3 936 6

Jörg Lemberg


Premium (Basic), Rieden

Schlangenknoten

Hab mir sagen lassen, daß man dies bei Schlangen recht selten sieht. Hier direkt auf dem Weg vor unserem Ferienhaus in der Sierra Nevada, Sommer 2003.

Commentaire 6

  • Marc Zschaler 15/05/2004 11:19

    Ist wohl doch eine Paarung. Ich glaube man sieht es auf diesem Bild:
    Schlangen III
    Schlangen III
    Jörg Lemberg
    Diese Kommentkämpfe machen die aber auch.

    Trotzdem eine tolle Doku.

    Gruß Marc
  • Jörg Lemberg 15/05/2004 0:37

    Hallo Marc.

    Jetzt hab ich mich erstmal schlau machen müssen ob Du mit Kopula die Paarung meinst. :-) Ist wohl so.
    Ja ich denke das isses. Wenn ich mir die anderen Fotos anschaue und mich dann auch noch dunkel an das Video erinnere war der hier abgebildete "Knoten" doch eher leicht entwirrbar und die Hauptaktion doch eher am Hinterteil der Schlangen zu beobachten. Ich lade noch nen paar Bilder ins Fotohome hoch, kannst bei Gelegenheit ja mal vorbeischaun. Allerdings ist die Qualität da nicht besonders.

    Beste Grüße Jörg

    Ergänzung: Bilder Schlangen I - III sind oben
  • Marc Zschaler 15/05/2004 0:00

    Da ist Dir ja eine Hammerdoku gelungen!
    Die Szenerie zeigt nicht etwa eine Paarung, sondern einen sogennanten Kommentkampf zweier Männchen, bei dem die Schlangen versuchen sich gegenseitig den Vorderkörper niederzudrücken, ähnlich wie bei einem Ringkampf.
    Die Tiere messen so mit friedlichen Mitteln ihre Stärke, das schwächere Tier gibt dann irgendwann auf.

    Erzähle ich Unsinn oder hast Du die Kopula direkt gesehen. Sieht mir nicht so danach aus, oder???

    Habe so was bisher im Ansatz nur bei Kreuzottern gesehen.
    Äskulapnatter sollen das auch machen:
    Äskulapnatter adult - reload Jan 2003
    Äskulapnatter adult - reload Jan 2003
    Marc Zschaler
    Grüße Marc
  • Jörg Lemberg 14/05/2004 20:39

    Hallo Ralf.

    Na endlich mal jemand der sich damit auskennt. Danke für die Info.

    Noch a was: die Fotos sind zwar nicht so toll geworden, siehe oben, aber zum Thema existiert noch ein 10min Video. Wenn Interesse besteht, mal melden. Ich hab das zwar noch nicht auf'm Rechenknecht aber das könnt man bei Interesse schon in die Reihe kriegen. Ich pinne das dann irgendwo im Internet an und teile den Interessenten die URL dann mit.

    Jörg
  • Jörg Lemberg 14/05/2004 12:14

    @Kerstin

    Ja, klar machen die...! Die ganze Aktion hat knapp 2 Stunden gedauert und von den dutzenden Fotos die ich machte ist daß noch das Beste von der Schärfe her. Man glaubt ja gar nicht wie agil Schlangen sein können. Da hatte es die 2020Z von Olympus schon schwer.
    Was das jetzt für eine Art ist... keine Ahnung. Selbst ortsansässige wußten das nicht genau. Das größere Exemplar der beiden, das Weibchen denk ich, war knapp 1m lang. Für eine Ringelnatter oder so schon ziehmlich groß.

    beste Grüße Jörg
  • Kerstin Bagusch 14/05/2004 11:58

    Na, die werden doch nicht.......?
    Hast Du auch eien Ahnung, um welche Art es sich hier gehandelt hat?
    Aber schönes Foto, könnte nur einen Tick mehr Schärfe vertragen......
    Nur, wenn man es doch so selten sieht, dann hat es sich trotzdem gelohnt. Man kann nicht alles haben.
    LG K.