Retour à la liste
Schlehen-Federgeistchen

Schlehen-Federgeistchen

6 628 9

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Schlehen-Federgeistchen

Rambower Moor - 01.06.2017, 5:41 Uhr - F/16 - 1/100 Sek. - ISO 200

Pterophorus pentadactyla ist eine in fast ganz Europa vorkommende Art aus der Familie der Federmotten (Pterophoridae). Der deutsche Name Schlehen-Federgeistchen impliziert, dass Schlehen innerhalb des Nahrungsspektrums dieser Art eine wichtige Rolle spielt, was jedoch nicht richtig ist.

Pterophorus pentadactyla besitzt eine weiße Grundfärbung und erreicht eine Flügelspannweite von 24 bis 35 Millimeter. Der Falter zählt damit zu den größten Vertreten innerhalb der Gattung Pterophorus. Die Flügel sind spärlich mit einigen dunklen Schuppen gesprenkelt. Auffällig sind die tief und fingerförmig gespaltenen Flügel, die zudem federartig-fransig erscheinen. Die Vorderflügel sind zwei-, die Hinterflügel dreifach gespalten. An den Beinen trägt die Art außerdem „Sporne“; die Hinterbeine sind sehr lang.

Die Raupen sind blassgrün gefärbt und besonders am Vorder- und Hinterende lang weiß behaart. Sie erreichen eine Länge von etwa zwölf Millimetern. Auf dem Rücken befindet sich eine weiße, gelb gepunktete Linie, den Rückenwarzen entspringen bräunliche Haare.

Die Puppen sind grünlich oder schmutzig weiß gefärbt, sehr schlank und an den Warzen befinden sich lange weiße Borsten.(Wikipedia)

Commentaire 9