Retour à la liste
Schloß Golßen (niedersorbisch Gólišyn)

Schloß Golßen (niedersorbisch Gólišyn)

3 584 0

Krokofan


Premium (Pro), Essen

Schloß Golßen (niedersorbisch Gólišyn)

Das Schloss ist im Mittelteil ein 1723 von Johann Just Vieth erbauter zweistöckiger Putzbau, zu dem ein Landschaftspark mit seltenen Baumarten und einem künstlich angelegten Teich gehören. Die Parkanlage wurde um 1838-1840 vom neuen Besitzer des Schlosses, Heinrich Ludwig zu Solms-Baruth in seiner heutigen Form angelegt. Der 1852 nach den Plänen von Eduard Knoblauch angebaute Flügel geht ebenfalls auf Friedrich Heinrich Ludwig zu Solms zurück. Im Inneren weist das Schloss Züge des Barock und des Klassizismus auf.
Das Gebäude beherbergte zu DDR Zeiten einen Kindergarten und ein Arzt - Praxen. Heute steht das Gebäude leer und steht zum verkauf.

Und noch ein paar Interessante Links:
Wer war:

Johann Just Vieth:
http://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Just_Vieth_von_Gol%C3%9Fenau_%281770-1853%29

Heinrich Ludwig zu Solms-Baruth:
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_zu_Solms-Baruth_%281821%E2%80%931904%29

Eduard Knoblauch:
http://deu.archinform.net/arch/3317.htm

Heizhaus vom Schloß Golßen?
Heizhaus vom Schloß Golßen?
Krokofan

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Architektur
Vu de 3 584
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D60
Objectif AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G ED II
Ouverture 5
Temps de pose 1/100
Focale 18.0 mm
ISO 100