5 623 4

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Schloss Harbke

Heute bildet die Ruine des einstmals herrschaftlichen Schlosses und Gutshofes die romantische Kulisse für den Landschaftspark im ehemaligen Grenzort Harbke. Der Park mit Schloss, Gutsanlage und der anschließenden Schlosskirche stellt den Mittelpunkt des Dorfes am südlichen Ausläufer des Naturparks Elm-Lappwald dar und bildet mit dem Ort eine unzertrennliche Einheit.

Schon seit 1308 als mittelalterliche Rundburg im Besitz der Familie Veltheim, wurde die Burg zunächst im Stil der Renaissance und dann im 18. Jahrhundert als barocke Anlage umgestaltet. Unter Friedrich August v. Veltheim entstand ab 1740 ein barocker Lustgarten an der Südostseite des Schlosses. Ausgestattet war dieser Park mit verschiedenen Skulpturen und der bis heute erhaltenen Nischenwand, der sogenannten "Chinesischen Mauer".

Mehr Fotos vom Treffen der SLNF gibt es hier:

Die Schloßparkgärtner...
Die Schloßparkgärtner...
Klaus Degen

Commentaire 4