Heidrun-W.


Premium (Pro), Franken

Schloß Seehof mit Kaskade - Teilansicht

Die ehemalige Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe wurde von 1687 bis 1696 erbaut. Nach der Säkularisation kam sie in Privatbesitz und verwahrloste in den folgenden 150 Jahren. Teile des Inventars wurden in dieser Zeit veräußert. Im Jahre 1975 wurde das Schloss vom Freistaat Bayern gekauft und in den folgenden Jahren renoviert, so dass heute wieder neun Räume im Schloss besichtigt werden können. Auch wurden Teile des Inventars zurückgekauft. Weitere Räume werden vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Der Baubeginn der Kaskade erfolgte im Jahre 1764, Fertigstellung im Jahre 1771. Im Zentrum der Kaskade befindet sich die Herkulesgruppe von Ferdinand Tietz.

Commentaire 21