Retour à la liste
Schloss und Burgruine Frauenstein

Schloss und Burgruine Frauenstein

1 493 4

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Schloss und Burgruine Frauenstein

Burgen und Schlösser aus Sachsen / Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Blick von der Ruine rüber zum Schloss Frauenstein.

Geografie
Die Stadt liegt im osterzgebirgischen Teil des Naturparks Erzgebirge/Vogtland, 20 km südöstlich von Freiberg und 30 km südwestlich von Dresden.

Geschichte
Ausgangspunkt der Siedlungsbildung war die um 1200 erfolgte Anlage einer Burg, die sich auf einer markanten Bergkuppe (Granitporphyr) über die gewellten Hochflächen des Umlandes erhob. Kurz nach Gründung der Burg wurde in ihrem Umfeld Silbererz gefunden. Daraufhin siedelten sich Bergleute und Handwerker im nordöstlich der Burg gelegenen Kuttelbachtal an. Allerdings war der Siedlungsort ungünstig gewählt, er war überschwemmungsgefährdet und lag abseits der Burg. Die Siedlung wurde deshalb nach 1470 aufgegeben. Das neue Frauenstein errichtete man planmäßig auf einer Hochfläche in unmittelbarer Nachbarschaft der Burg.

Commentaire 4