Retour à la liste
~ Schloss Weilburg (1) ~

~ Schloss Weilburg (1) ~

9 184 24

Muetgrid


Premium (Pro), Vogelsberg

~ Schloss Weilburg (1) ~

...im Foto die Obere Orangerie vom Schlossgarten aus.
Sie besitzt nach Osten zum Schlossgarten hin große Fenstertüren. Über dem Mittelrisalit ist an einem Dreiecksgiebel das Allianzwappen Johann-Ernst von Nassau-Weilburg und Maria Polyxena von Leiningen-Hartenberg angebracht.
Davor der nach barocken Vorlagen neu gefertigte Brunnen, 1967 aufgestellt. Er zeigt Herakles im Kampf mit Antaios und ist flankiert von Statuen, die die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde darstellen...

Schloss Weilburg ist eine der bedeutendsten barocken Schlossanlagen in Hessen. Auf einer Länge von 400 Meter erhebt es sich auf der Ostflanke eines zum Taunus gehörenden Bergspornes über der Lahn und bedeckt fast die Hälfte der Fläche der Weilburger Altstadt. Das 1545 bis 1590 erbaute Hochschloss zählt zu den am besten erhaltenen Renaissanceschlössern in Hessen.

Der barocke Ausbau wurde an dieses Hochschloss angepasst, so dass sich heute das Bild eines einheitlichen Gebäudekomplexes ergibt. Die Hauptphase des barocken Ausbaus erfolgte von 1701 bis 1721 unter Graf Johann Ernst von Nassau-Weilburg und seinem Landesbaumeister Julius Ludwig Rothweil.
( wikipedia)

mehr zu finden unter http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Weilburg

siehe auch

~ Schloss Weilburg (2) ~
~ Schloss Weilburg (2) ~
Muetgrid
~ Schloss Weilburg (3) ~
~ Schloss Weilburg (3) ~
Muetgrid

Commentaire 24