Maria J.


Premium (World), Berlin

Schmetterlingstrameten

... formieren sich gern zu Kreisen ... ;-)

Commentaire 21

  • Maria J. 16/10/2013 17:04

    @ danke Ernst
    für die späte Würdigung .. ,-)
    LG Maria
  • Ernst Seifert 15/10/2013 14:31

    Ich hatte mir das Bild ja schon intensiv angesehen und über DEINE Probleme mit Schärfe und Stativ gelesen.
    Ich nehme fast nie ein Stativ. Ich hasse diese Dinger mit nur drei Beinen.
    Dabei hätte ich jetzt beinahe vergessen, Deine Schmetterlingstramete zu würdigen. Ich war ja schon mehrfach begeistert von den Bildern in dieser Sektion. Dein Bild rückt ein solches Exemplar noch einmal besonders in die Schärfe/Unschärfe und das finde ich gut. Gibt es doch Deinem Bild noch zusätzliche Tiefe. Na ja und von der exzelenten Farbgebung sowie den Farben und Linien ist ganz zu schweigen. Irgendwie sieht sie auch "lecker" aus.
    LG Ernst
  • Maria J. 29/01/2011 12:59

    @ Ulrich...genau...
    ich hatte es nur ins Hochdeutsche übersetzt ;-))
    Mußt wohl ein Nachbar von mir gewesen sein ;-)))
  • Ulrich Schlaugk 28/01/2011 18:40

    @Maria,
    ich komme aus der Gegend, wo man "Schinkenbütel" sagt.
    Gruß Ulrich
  • Uri Salto 28/01/2011 18:10

    Trameten gehörte bisher noch nicht zu meinem Sprachgebrauch...
    Kommt aber interessant rüber.
    LG Uri
  • Maria J. 28/01/2011 14:47

    @ Lichtwicht
    ...da wo Trix herkommt nennt man diese Hosen "Schinkenbeutel" ;-)))
    - da komm ich nämlich auch her ;-)))
  • Lichtwicht 28/01/2011 13:53

    @ Trixi: kommst du aus Köln???
    Im Rheinland gibts die "Schlabberbux" - das ist eine zu große rumschlabbernde Hose! :-)

    @ Maria: egal ob schlappernd oder schlabbernd - es WACKELTE und das hat an einem Stativ nichts zu suchen! :-)

    Lach - ja jaa die rheinländer ... :-))
  • Maria J. 28/01/2011 0:47

    @ Trix
    man kann eine Suppe schlabbern,
    aber das Bein an meinem Stativ hatte schlapp gemacht
    - also schlapperte es ;-))
    Dennoch danke für den gutgemeinten Rat ;-)))

    @ Grüsse und Dank an alle!
    Gute Nacht,
    Maria
  • Beatrice J. 28/01/2011 0:07

    Wat janz feinet in den Farben - da jibs nix zu meckern. Es grüsst B.J.
    P.S. Das Bein hat nicht geschlappert, sondern geschlabbert...würd ich mal sagen.
  • Karl-Paul Faber 27/01/2011 22:36

    Echte Kunstwerke der Mutter Natur!!
    lg karl
  • Brigitte Specht 27/01/2011 20:07

    ...die sehen wirklich echt hübsch aus....!
    L.G.Brigitte
  • Burkhard Wysekal 27/01/2011 19:16

    Ist wirklich Pech, Einrasten sollte es schon. Amazon halte ich für unproblematisch, die können nichts dafür und tauschen ohne Ärger.
    Ich kaufe 90 % dort.....:-)).
    Beste Grüße, Burkhard
  • Maria J. 27/01/2011 18:48

    @ Burkhard,
    das eine Bein rastete nicht ins Zahnrad ein
    - es schlapperte also lose herum
    - dann bin ich da wohl ein Pechvogel gewesen...;-)
    Ich hatte es über Amazon bestellt...werde das nächste aber nun im Fachgeschäft bestellen ;-))
    Was die Tramete angeht muß ich allerdings zugeben, dass ich sie nicht für sonderlich attraktiv gehalten hatte
    ...und deshalb hab ich mich auch nicht übermäßig bemüht...;-))
    Alles wird in Zukunft besser...!
    Danke für deine Antwort :-)))
    Beste Grüße, Maria

  • Burkhard Wysekal 27/01/2011 18:20

    Maria, danke für Deine ausführlichen "Bericht"....

    Zur Stativstabilität.....das Ding hat aber letztlich doch gestanden, sonst wäre alles unscharf.
    Gegebenenfalls etwas mehr Abblenden, leider wurde keine Blende angegeben.

    Zeitfaktor....da gebe ich Dir recht. Wenn man knapp dran ist, wirds schwierig. Pilzfotografie ist was ganz Komisches, man kann da stundenlang rummachen.

    Lob und Kritik ...eigentlich ein Grundanliegen in der fc. Beides ist wichtig. Ich habe auch schon Mecker wegen seltsamer Farben kassiert. Wird abgeändert und gut is.....:-)).

    Berlebach mit "Wackelkontakt"......ist eigentlich ein NO GO und mir noch nie untergekommen. Da sind doch nur ein paar Schrauben dran. Haben die ein falsches Bein anmontiert......Rätsel, Grübel....
    Das wird schon noch, ich habe so eins seit Jahren im Einsatz ...und noch nie verflucht...hi,hi.

    LG, Burkhard
  • Maria J. 27/01/2011 17:51

    @@@
    ...es gab keine Chance, das Stativ auf diesem Baumstamm halbwegst stabil zu positionieren...also war ich froh, dass ich es irgendwann und irgendwie überhaupt zum Stehen brachte..;-)
    Nein, prüfen tu ich die Schärfe anschließend selten
    - meist stürze ich sofort zum nächsten Fotoobjekt ;-)
    Schließlich muß ich in wenigen Stunden am Wochenende immer soviel zusammenfotografieren,
    dass es für die ganze Woche reicht... ;-))
    Außerdem wäre es ja auch ganz schrecklich, wenn ich nur noch Lobgesänge unter meinen Fotos finden würde...oder wie geht ihr damit um ?? ;-))

    Mein neues Berlebachstativ mußte ich leider wieder zurückschicken, weil es mit einem Wackelbein angeliefert wurde -
    und jetzt schmolle ich erst einmal...
    und gehe das Problem dann im Frühling noch einmal neu an...!
    Danke für eure Anmerkungen
    und noch einen schönen Abend
    wünscht Maria

Information

Section
Dossier Pilze
Vu de 812
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 350D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/20
Focale 46.0 mm
ISO 200