770 13

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Schmuckstück

Wie eine Brosche erscheint mir dieser orange Schleimpilz, eine Art die ich meine vorher noch nie gesehen zu haben. Von blossem Auge war die Struktur nur ansatzweise ersichtlich und auch im Bild kommt sie nicht so klar zum Ausdruck wie ich es mir vorstellte.
Nun, wenigstens kam ich wieder einmal in den Wald, konnte einige Bilder schiessen und die wenigen Speisepilze zum Nachtessen geniessen.
In den letzten Wochen hielt mich die Arbeit von der fc ab und in nächster Zeit einige Ferientage am Strand.
Ich wünsche allen einen schönen Sommer, hoffentlich einige erholsame Ferientage oder wenigstens nicht zuviel Stress bei der Arbeit.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 15s, Blende 16, Datum: 15.7.2007, 15.17 Uhr

Commentaire 13

  • Micha Reichelt 02/08/2007 22:36

    Einfach schön, die Farbnuancen des Ersatz-Kaviars.

    VG Micha
  • Joachim Kretschmer 18/07/2007 17:18

    . . wie ein Klecks Kaviar . . . eine prächtige Darstellung . . . es ist immer wieder erstaunlich, welche Formen und Farben die Schleimis annehmen können . . . VG, Joachim . .
    PS: ja, das war eine schöner Treff in Rohr . . . und Du hast Recht, dort sah ich meine ersten Teuerlinge . . . und jetzt träume ich sogar von ihnen.
  • Marco Gi 18/07/2007 3:28

    Sali Beat
    Dann hoffe ich,Du kannst Dich in den Ferien gut von der Arbeit erholen und lass es Dir gut ergehen ;-))
    Eine sehr schöne Farbe hat dieser Schleimpilz,die ich noch nicht gesehen habe. Die Schärfe finde ich super Beat,bis in die innersten Strukturen sind die Kügelchen zu sehen.
    Ich sehe bei den Schleimern meistens den Schärfepunkt gar nie.
    Farben und Bildaufbau gefallen mir sehr gut.
    Klasse Arbeit.
    LG Marco
  • Hans-Peter Hein 17/07/2007 22:25

    das sind wirklich sehr sehenswerte und fotografierwürdige Pilze - könnte tubifera ferruginosa sein (wie ich bei meiner eigenen Aufnahme gelernt habe).
    lg Hans-Peter
  • Peter Widmann 17/07/2007 17:21

    Wunderbar abgelichtet deine "Brosche" Patrik.
    Solche habe ich auch gesehen am Sonntag, aber mangels Zeit nicht mehr fotografiert. Eine gefällige Aufnahme wie ich finde.
    LG Peter
  • Wolfgang Freisler 17/07/2007 17:08

    Der "Kaviar" des Waldes - Hervorragend abgelichtet !
    Grüße
    Wolfgang
  • Hans Fröhler 17/07/2007 10:16

    Saugute Aufnahme.
    Absolut sehenswert und mit einer beachtlichen Schärfe aufgenommen .. und die Farben!

    LG Hans
  • Günther B. 17/07/2007 9:21

    Habe ich noch nie gesehen - sehr schön.
    Ich habe etwas Hemmungen in das Gebiet zu gehen, wo dieser Pilz sein könnte. Ich verlaufe mich fast nie im Wald - aber dort schon 2x. Ist wie verhext und keiner da, den man nach dem Weg fragen könnte.
    LG Günther
  • Herbert Schacke 17/07/2007 7:56

    Es sieht ohnehin danach aus als ob die Schleimpilze immer mehr zunehmen, dafür verschwinden hier andere
    (Pfifferlinge, Totentrompete) offensichtlich für immer.
    Nur gut das diese Schleimer spitzenmäßig gute Fotoobjekte sind. Der hier erinnert an eine Kaviarkugel im Luxusrestaurant. Einfach nur faszinierend....:-)
  • Conny Wermke 17/07/2007 7:40

    Wieder eine tolle Arbeit von Dir.
    Dann viel Spass am Strand

    LG Conny
  • Morgain Le Fey 17/07/2007 6:51

    Der scheint zur Zeit recht häufig zu sein:



    Ich finde, dass Du die Strukturen und Farben sehr gut herausgearbeitet hast.

    Gruß Andreas
  • Marianne Schön 17/07/2007 0:08

    Schöne Tage ohne Stress wünsche ich Dir am Strand, vielleicht findest
    Du dort dann den richtigen Kaviar und nicht nur solchen der so aussieht.
    Nette Urlaubsgrüße Marianne
  • Gerhard Schuster - lebrac 16/07/2007 23:40

    hoi Beat,
    die gleichen sind mir letztens im Reinhardswald begegnet aber sie wuchsen zu hoch für eine Nahaufnahme.

    die Farben der Schleimpilze sind oftmals irgendwie besonders und eigentümlich.
    schöne Strandferien und eine gute Erholung vom Stress, wünsche ich dir
    LG Gerd