Retour à la liste
Schneeflocken - nicht so einfach

Schneeflocken - nicht so einfach

976 3

Siegbert Müller


Free Account, Meersburg

Schneeflocken - nicht so einfach

Angeregt durch ein Foto vor wenigen Wochen mit Schlittenhunden und dem Kommentar, man könne fast die Schneeflocken sehen, habe ich versucht, diese mal aufzunehmen. Dabei gab es diverse Probleme:
Man muss einen dunklen ruhigen Hintergrund haben.
Der sollte aber nicht das ganze Bild füllen (aber vielleicht mehr als bei mir).
Man muss mit einem Blitz die Flocken anleuchten, ohne Blitz sind
sie nicht zu sehen.
Durch den Blitz und die Flockenbewegung 1/125 Belich.zeit nötig.
Dadurch und mit dem trüben Licht grosse Blende erforderlich.
Das ergibt geringe Schärfentiefe, damit wurden die Flocken unscharf.

Ich wollte trotz des miesen Ergebnisses das Bild dennoch einstellen; vielleicht ist der eine oder andere angeregt, es beim nächsten Schneefall
(hoffentlich im nächsten Winter) selber mal zu probieren.

Commentaire 3

  • Siegbert Müller 16/03/2009 10:02

    Leider habe ich nur ein "normales" Blitzgerät. Aber der Hauptunterschied zum Bild von Paul Thöle scheint die Grösse der Flocken zu sein.
    Grüsse
    Siegbert
  • Tiefenrausch 15/03/2009 19:17

    Vielleicht die Dämmerung abwarten und dann mit einem oder mehreren starken Blitzgeräten mit großem seitlichen Abstand müßte es klappen.
    Aber ganz einfach geht es anscheinend nicht.
    Nichts desto trotz scheint mir ein Schneegestöber ein wirklich lohnendes Stereomotiv zu sein.
    Man stelle sich vor jede Schneeflocke kann im Raum lokalisiert werden - vorausgesetzt die Dichte ist nicht zu groß.

    Servus vom Werner
  • Harald Andres Schmid 15/03/2009 13:05

    Die Anregung kam damals glaube ich von mir...
    Habe es leider selbst noch nicht versucht... :-(
    Als erstes Experiment finde ich es gar nicht so schlecht, besonders, da einzelne Flocken vor dem SF sind...
    Gruss, Harald Andres