Retour à la liste
Schnellfahrlok 02 0314-1

Schnellfahrlok 02 0314-1

6 697 4

streckenlaeufer


Free Account, Berlin

Schnellfahrlok 02 0314-1

Meuselwitz 24.09.1983
Der Bezirksvorstand Halle des DMV organisierte im Rahmen der feierlichkeiten zum 75jährigen Bestehen des Bw Leipzig Süd eine hochkarätige Sonderfahrt von Leipzig über Zeitz nach Meuselwitz. Zuglokomotiven waren die 03 1010-2, 52 1838-9, E94 056. Im ehemaligen Bw Meuselwitz waren einige Museumslokomotiven untergestellt, die an diesem Tag den Fahrtteinehmern gezeigt wurden. Ein besonderer Lekerbissen war darunter, eine Badische IV h, die 18 314. Sie wurde 1948 gegen die nach dem Krieg in Dresden verbliebene 18 434 (Bayrische S 3/6) an die Deutsche Reichsbahn der DDR gegeben. Von 1958-1960 wurde die Lok für die Versuchsanstalt VES-M Halle im RAW "7.Oktober" Zwickau unter maßgeblicher Mitwirkung von Max Baumberg rekonstruiert. Nach der Rekonstruktion konnte die Lok mit 150 km/h eingesetz werden und diente der DR zur Erprobung von Schnellzugwagen. 1967 erhielt die Maschine eine Ölhauptfeuerung. 1971 ausgemustert, befand sie sich weiterhin als rollfähiges Exemplar im Bestand des Verkehrsmuseums Dresden, war jedoch nur selten öffentlich zu sehen. 1984 wurde die Lok gemeinsam mit der 01 1514 und der 95 0020 in die BRD verkauf. Am 27.05.1984 verließ sie über Gerstungen die DDR. Heute ist die Lok im Technik Museum Sinsheim zu sehen.

Commentaire 4