4 714 1

Andreas Grob


Free Account, Bremen

- SCHÖNER WOHNEN -

Die „Borgfelder Wümmewiesen“ liegen am nordöstlichen Stadtrand
Bremens. Mit 677 Hektar wurden sie 1987 Bremens größtes Naturschutzgebiet.
Sie gehören zu den Ortsamtsbereichen Borgfeld und
Oberneuland und bilden mit der angrenzenden Fischerhuder Wümmeniederung
einen zusammenhängenden Landschaftsraum, eingebettet
in die Wümme-Hamme-Niederung.
1985 wurden die Borgfelder Wümmewiesen in das Förderprogramm
des Bundesumweltministeriums („Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer
Bedeutung“) aufgenommen und die Umweltstiftung WWF
Deutschland zum Projektträger bestimmt. 1987 folgte die Ausweisung
als Naturschutzgebiet. Die Landschaft wurde mit Mitteln des Bundes,
des Landes Bremen und Spenden des WWF naturnäher gestaltet. Der
WWF schloss nach Auslaufen der Bundesförderung 1996 eine Vereinbarung
mit dem Land Bremen zur weiteren Gebietsbetreuung. Er arbeitet
hier eng mit dem Naturschutzverband BUND-Bremen und dem
Umweltsenator zusammen. Seit 1990 unterstützt der WWF-Förderkreis
Wümmewiesen die Naturschutzaktivitäten an der Wümme

Quelle: Nordwest-Natur

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Rund um Bremen
Vu de 4 714
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif Canon 17-70mm
Ouverture 13
Temps de pose 1/20
Focale 17.0 mm
ISO 400