Retour à la liste
Schon wieder... oder immer noch Winter?

Schon wieder... oder immer noch Winter?

1 258 14

Adrian - Zeller


Free Account, Schlosswil

Schon wieder... oder immer noch Winter?

Meine lieben Buddy's und Gäste, welche ab und zu auf meine Bilder clicken, ich hatte in den vergangenen Wochen wenig Zeit für die fotocommunity. Das Geschäft forderte vollen Einsatz und so konnte ich weder Bilder hochladen noch Anmerkungen schreiben. Was ich aber trotzdem noch nicht ganz aufgab waren die Skitouren am Wochenende. Gerade das vergangene Osterwochenende schien komplett im Neuschnee zu versinken. Schlechtes Wetter war fast pausenlos angesagt und die Lawinengefahr stieg zeit- und gebietsweise sogar auf Stufe 4 (Gross) an. Trotz den schlechten Aussichten beschlossen wir am vergangenen Karfreitag Abend per Samstag früh eine Skitour in entsprechend gemässigem und somit nicht lawinengefährdeten Gelände zu untenehmen. Wir waren denn auch erstaunt, als wir beim ersten Blick durch das Schlafzimmerfenster den Vollmond sahen. Es war wirklich ein gutes Zeichen, denn kurz nach Sonnenaufgang stiegen wir in knietiefem Pulverschnee und einer Temperatur von -10°C zum Stand im Diemtigtal empor. Der Himmel war entgegen allen Vorhersagen wolkenlos und wir wähnten uns im hochwinterlichen Januar. Oder gebt ichr mir nicht recht, dass das Bild mit den nach Osten steil abfallenden Felswänden vom Seehore (Seehorn) eher an Januar denn an Ende März erinnert?
Links sieht man übrigens schön das Diemtigtaler Rothorn.

Analogaufnahme Dia mit Minolta Dynax 9, AF 28-85/3.5-4.5. Film Kodak E100 VS, Scanner Nikon Coolscan 5000ED.

Weitere Bilder vom Rothorn:

Obersimmental
Obersimmental
Adrian - Zeller
oder doch lieber keinen Schnee mehr?
Erwachen aus dem Winterschlaf
Erwachen aus dem Winterschlaf
Adrian - Zeller
Vollbild = F11

Commentaire 14

  • Alfred Kreutz 10/07/2008 21:25

    Ein sehr ausgewogen komponiertes Bild. Die Tannengruppe rechts bildet einen abrundenden Gegenpol zum Gipfel. Für Nichttourengänger: links im Schatten ist sehr schön die Abbruchkante eines Schneebretts zu erkennen. Die Schneeblöcke unterhalb sind typisch für die Struktur dieser gefährlichen Schneerutsche.
  • Frank Freudenberger 04/04/2008 20:57

    Wieder einmal eine HERZERFRISCHENDE Aufnahme und sehr gelungen.Liebe Grüße Frank
  • Josef Heeb 30/03/2008 21:27

    Hallo Adrian
    Da kann ich dir nur Recht geben.
    Ein wunderbares Winterbild, einfach ein Genuss es anzusehen.
    LG Josef
    Storchenhochzeit
    Storchenhochzeit
    Josef Heeb
  • fotoallrounderin 29/03/2008 20:37

    ohh....welch herrliches wetter euch beglückt hat... ohh, welch schatten-, welch lichtspiele - welch farbkombinationen, die da von der natur her gemacht wurden.... bombastisch eingefangen.... ich jodle mal eine runde.... danach ist es mir grad zumut..

    also bis auf bald wieder --- lass dir zeit --- die fc ist nicht das ganze leben -:) --- hauptsache du bleibst gesund und bist immer guten mutes...
    lg rosalie
  • Helmut Portenkirchner 28/03/2008 20:48

    Grandios eines der besten Bilder von dir

    LG helmut
  • Peter Arnheiter 28/03/2008 18:29

    Ja, da gebe ich Dir völlig recht, die tief eingeschneiten Berge sehen eher nach Hochwinter denn nach Frühling aus. Und sie sehen auch viel höher aus als sie effektiv sind, wohl ebenfalls durch das dicke Schneekleid bedingt.
    Dein Bild ist kristallklar geworden, herrlich vom Licht des prächtigen Tages durchdrungen, von ausgesuchter Schärfe und feinster Bildgestaltung. Vorne die sanfte Schneewelle mit der Baumgruppe, dahinter eine gegenläufige elegant geschwungene Welle, danach die trutzigen, fels- und schneeflankendurchsetzten Berge, ein packender Gegensatz, wie ihn eben oft nur derjenige erlebt, der zu Fuss und zur richtigen Tageszeit im Gebirge unterwegs ist.
    Geht man vom Meniggrund aus auf den Stand ?
    Liebe Grüsse
    Peter
    Im weitesten Sinn vergleichbar, nicht ?
    Sinus Alpha
    Sinus Alpha
    Peter Arnheiter
  • sportpur 28/03/2008 12:21

    Tolles Foto, Lichtstimmung und Kontraste gefallen mir gut.

    LG Stefanie
  • Claudia Werlberger 28/03/2008 11:47

    Hammer Bild!!!
    Unglaublich dieses Osterwetter. Ich war jetzt diese Woche 3 mal abends rodeln. Es ist noch nie so gut gegangen wie momentan.
    Echt irre das Wetter. Mir gefällts - man muss sich einfach spontan auf die jeweilige Sportart anpassen und schon gehts dahin. Der Bergsommer ist ja wieder lange genug.
    lg, Claudia
  • Felix Büscher 28/03/2008 8:46

    Das sieht tatsächlich eher nach Januar aus....
    Trotzdem ein tolles Winterbild.
    Gruß, Felix
  • open eye 27/03/2008 23:51

    Diese Bilder sind einsame spitze!
    L.G.Hannaros
  • Ueli Wyss 27/03/2008 22:53

    Wunderschön Adrian! Obwohl mir jetzt wirklich eher nach Frühling ist, gefällt mir das Bild sehr gut!
    Ja die liebe Zeit.... ich kenne das, hatte auch schon wildere Zeiten als gerade. Ich erhole mich von einem Arbeitsunfall und habe im Moment recht viel davon.....
    Liebe Grüsse
    Ueli
  • Axel Binder 27/03/2008 22:49

    Sehr schön!

    Der Bildaufbau mit den dunklen Tannen die den Blick sehr schön auf den Gipfel Deines Motives führen. Gefällt!

    vG,

    Axel
  • Florian Dümig 27/03/2008 22:28

    feiner bildaufbau. jaja die zeit ist auch bei mir oft ein problem. mfg flow
  • 1afoto 27/03/2008 22:28

    Schön wie die weisse Pracht noch mal zugeschlagen hat.
    LG Thomas