Retour à la liste
Schrottrobber- Fotokurs 128

Schrottrobber- Fotokurs 128

886 10

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Schrottrobber- Fotokurs 128

- Aufhellen absaufender Nachtaufnahmen- Vordergründe -
Bei allem Altöleinsatz und schön spiegelnden Waseroberflächen kommt es bei N8aufnafnahmen oft zu absaufenden Schatten, vor allem in den gefürchteten Uferanschüttungen mit LD-Schlacke oder anderem lichtsaufenden Material. Abhilfe kann durch Wanderblitze, DRI und andere HokaPoka (oder HokusPokusse?) geschaffen werden. Hier wird eine schlicht wirkende, in der Vorbneitung gleichwohl aufwändige Methode präsentiert. Man überzeuge beleuchtungstechnisch voll ausgerüstete Angler von einem angemessenen Standort für ihr nächtliches Vergnügen und verspreche Ihnen Entschädigung für die damit allfällig rückgängige Fangquote. Für die Dauer der Langzeitbelichtung sollten sie möglichst still halten. Die Kontemplativität des diesbezüglich der Nachtfotografie vergleichbaren Hobbies kommt uns dabei zupass. Versuchsreihen mit Sprühfix oder Betäubungsmitteln zur Fixierung der Angler verliefen demgegenüber durchgängig deutlich demotivierend.
EXIF:
Original date/time: 09.06.2005 00:11:10
Exposure time: 133.00000
Shutter speed: 133 Sekunden
F-stop: 8.0
ISO speed: 200
Focal length: 18.0000
Focal length (35mm): 27
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manuell
Brightness: -3.6600
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePix S3Pro
RAW-Datei mit Belichtungskorrekturen konvertiert und mit DRI zusammen geschraubt.
Die bisherigen Folgen des Kurses verlinkt unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Commentaire 10