Retour à la liste
Schrottrobber- Fotokurs 154

Schrottrobber- Fotokurs 154

1 155 9

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Schrottrobber- Fotokurs 154

- Location- Verschlüsselung -
Um Trittbrettfahrer, Vandalen, Anfänger, Tempelbezirk- Entweiher und anderes Fußvolk nicht mit der Nase auf Objekte zu stoßen, die erfahrene Schrottrobber erkundet und evaluiert haben, wird gemeinhin das besuchte Objekt nicht direkt benannt. So kann man die ungefähre Region angeben, Namen verballhornen (aus "Frankfurt" z.B. "Krankbrücke" machen) oder bewusst in Irre führen.
So kann man im vorliegenden Fall etwa empfehlen, dem Foto den Titel:
"Nachtleben auf einem Rangierbahnhof in Mecklenburg- Vorpommern" oder besser "..dem Rangierbahnhof von.." geben.
Zugleich sollten aber für wirklich interessierte, engagierte und intelligente Betrachter dezente Hinweise im Bild gegeben werden, um selbst mit Hilfe weiterer Recherchen Informationen zum wirklichen Objekt zu bekommen.
Im vorliegenden Bild handelt es sich z.B. um die Blaufärbung der Kranbahn, die typisch ist für Rangierbahnhöfe an der MeckPomm- Ostseeküste ist. So werden unsere Betrachter auf die richtige Fährte gelockt und motiviert, eigene weitere Erkundungen einzuziehen.
Die bisherigen Folgen unseres kleinen Kurses unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Commentaire 9