Retour à la liste
Schrottrobber-Fotokurs 84

Schrottrobber-Fotokurs 84

1 380 15

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Schrottrobber-Fotokurs 84

- Der Schrottrobber-Fotohund als Stativträger -
Die oft kontemplative oder auch bewegungsarme Tätigkeit des Schrottrobbens schädigt bekanntlich Geist und vor allem Rücken, so dass das Tragen eines Stativs später zur beschwerlichen Last werden kann. Seit Ehegatten durch Verweigerungshaltung bzw. Emanzipation für die Tätigkeit des Stativ-Schleppens immer weniger in Betracht kommen, sannen einfrige Schrottrobber in langjährigen Versuchsreihen auf Abhilfe. Hier ist eine preproduction- Idee: der cunoide Stativträger, dessen Tragkraft sorgfältig gewählt werden sollte: Für ein Komapaktkamera-Stativ reichen Dackel oder andere Kleintiermischungen bis max. 12 kg Lebendgewicht; der Großformat-Freund greift besser zum Schäferhund, Müller-Würgau und aufwärts. Die Erziehung bereitet mitunter freilich Schwierigkeiten; das Tier will jetzt und auch fürderhin sozial betreut sein, gibt aber auch gern einen guten Teil seiner ihm eigenen Lebensfreude an uns zurück.
Versuche mit Wägelchen (Tripod-Caddies) sind wenig erfolgreich verlaufen; sie sind bei weitem nicht so geländegängig wie der Stativhunde:-(((
Danke an Fenya, unser freundliches und geduldiges Model!
Die bisherigen Folgen des Schrottrobber-Fotokurses sind verlinkt unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Commentaire 15