Retour à la liste
Schrottrober-Fotokurs 37

Schrottrober-Fotokurs 37

1 181 24

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Schrottrober-Fotokurs 37

- Foto-Gebote beachten! -
Warum selbst auf Motivsuche gehen, wenn andere günstige Foto-Standpunkte bereits für uns markiert haben. Wir können usn statt dessen den Lieben zu Haus oder unserem Schoßhund widmen und haben gerantiert gute oder jedenfalls standardiesierbare Ergebnisse. Beim häuslichen Dia-Vortrag sind Wiedererkennungswerte ähnlich wie schlafende Gäste gewiss. die www.schrottrobber.net - Leute entwickeln das Schild inzwischen weiter mit Brennweitenangabe. Demnächst werden die Standpuntke auf Reisen mit Hilfe von GPS programmiert, so dass keine vom Bildaufbau und Motiv her fehlerhafte Fotos mehr möglich sind. [Gesehen im Textilmuseum Wigan Pier bei Liverpool]Übersicht über die LEktionen unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Commentaire 24

  • Christian Brünig 05/09/2003 10:32

    @Harald: lol - wird Schrottrobber-Fotokurs 37a!
  • Christian Brünig 01/06/2003 22:13

    Webcams lasen sich von zu Hause auslösen und übertragen die Bilder sofort. Resultat sind stndardiesierbare Fotos, die die Gäste sich nicht mehr anschauen müssen, Einsparungen von Reisekosten, Energie- und sonstigem Ressourcen- Verbrauch. Insgesamt eine gesellschaftlich-ökologisch positive Gesamtbilanz..
  • Sylvia Mancini 01/06/2003 22:09

    Ich schiesse da vielleicht übers Ziel hinaus, aber könnte man nicht Sofortbildkameras installieren an den geeigneten Orten, die schon voreingestellt sind und bei denen nur noch der Auslöser betätigt werden muss?

  • Christian Brünig 01/06/2003 21:25

    @Sylvia: ganz Recht, dieses Schilder sind der erste Schritt, Foto-Guides weg zu rationalisieren. Der nächste ist GPS-gestützt und regelt bei Erreichen des Standorts alle Paramater von Bildaufbau und Technik.
  • Sylvia Mancini 01/06/2003 14:18

    Christian, gerade habe ich mir die hier angebotenen Reisen angesehen und wurde, als ich Teile des dazugehörigen Textes las, doch ziemlich an dein Foto erinnert...

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/1/usercenter/1

    Zitat:"Unterwegs mit dem Foto-Guide:
    Für diejenigen unter uns, die gerne fotografieren, bieten diese wunderbaren Orte unzählige Gelegenheiten, schöne Aufnahmen zu machen. Damit du die Atmosphäre und die wahre Schönheit der Umgebung einfangen kannst, werden dir unsere erfahrenen Foto-Guides dabei behilflich sein, genau die Motive, Themen und Farben zu finden, die diesen Platz ausmachen. Sie werden dir helfen, die reizvollsten Perspektiven für deine Aufnahmen zu finden." Zitat Ende.

    Da kann dann ja nichts mehr schiefgehen! ;-)


  • Andreas Grav 28/05/2003 1:03

    @Kerstin: Du mit Manfrottoschrubber... Das will ich sehen !

    Andreas.
  • Christian Brünig 27/05/2003 22:22

    Was die Briten übrigens nicht geschrieben hatten: an anderen Orten ist Fotografieren *unerwünscht*. Ähnlich die kundenfreundliche Methode, einen geschlossenen Abfertigungsschalter statt als "geschlossen" "Bitte benutzen Sie einen geöffneten Schalter" zu markieren.
  • Kerstin Ehmke-Putsch 27/05/2003 18:35

    ach, da bastel ich schon was unten ans manfrotto dran. Irgendwelche Bürstenaufsätze oder so...und oben häng ich die kamera ab mit Putzlappen oder ich zieh einen Gummihandschuh drüber oder....schluß jetzt mit dem Unfug *g*
  • Andr. Müller 27/05/2003 18:04

    @ Kerstin: Erklär' dem Wachschutz mal 'ne Putzfrau mit Fotoausrüstung... :-)
  • Kerstin Ehmke-Putsch 27/05/2003 17:24

    *pruuuust* und dann noch brüllen "Hey, Kollege, mach mal Platz ich muß mit dem Manfrotto mal eben auf den Kran hoch....*schleifrucksack und Kameratasche und Verpfelgungsbeutel hin und her und lass irgendwas fallen*. Kannste mal tragen helfen? Oder vorgehen und die Türen öffnen???
    Und schon wissen wir - dank des freudnlichen Kumpels - nun auch den kürzesten Weg zum ersuchten Ziel (in diesem Fall Kran).

    Gibbet da eigentlich auch Frauen??? Oder muß ich da versuchen, mit der Putzkolonne was zu deichseln?
  • Andreas Grav 27/05/2003 16:32

    @Sacha: Das geht einfacher. Einfach Arbeitsklamotten und nen Helm mit Firmenlogo ( Im I-Net suchen, Drucken, Aufkleben) und keiner Fragt mehr. Die halten dir sogar noch die Türen auf. Schon gemacht :-))))

    Andreas.
  • Sascha Braun 27/05/2003 12:45

    Sehr Hilfreich !

    50 Mal ausdrucken und Überall auf stillgelegten Industrieanlagen aufhängen !

    Wenn der Werkschutz einen packt - zeigt man auf das Bild :-) Alles legalisiert :-)

    Gruß Sascha
  • Jörg Otte 27/05/2003 12:28

    Diese Meldung müßte, wenn man in den fotografisch interessanten Bereich eintritt, auch automatisch im Display der Digi-Kam erscheinen.
    Das wäre Fortschritt !
    :-)
  • Kerstin Ehmke-Putsch 27/05/2003 8:46

    @Andreas: aber da steht nicht, wo der Auslöser ist. Da fehlt ein eindeutiger, roter Hinweispfeil *g*.
    Die Briten an sich sind komisch ...