Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Schubschiff

Als Schubboot / Schubschiff, umgangssprachlich auch Schuber, bezeichnet man ein schiebendes Schiff in der Binnenschifffahrt, das selbst keine Ladung befördert und ein oder mehrere Schubleichter schiebt. Auf dem Rhein sind es bis zu sechs Schubleichter, auf der Unteren Donau bis zu neun, und auf dem Mississippi können es über 40 Schubleichter sein. Die offizielle Abkürzung für einen Frachtschiffschubleichter lautet „GSL“, für einen Tankschiffschubleichter „TSL“.
Das Prinzip ähnelt dem bei Sattelzugmaschine (LKW ohne eigene Lademöglichkeit) und Sattelauflieger. Schubboot bzw. Sattelzugmaschine können sich vom Leichter bzw. vom Auflieger trennen und weiterfahren; letztere haben eine Weile die Funktion eines transportablen Lagers, bis sie entladen oder weitertransportiert werden.

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Hamburg Hafen
Vu de 1 706
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif Sigma 28-105mm F2.8-4 Aspherical
Ouverture 11
Temps de pose 1/500
Focale 45.0 mm
ISO 200