Cecile


Premium (Basic)

Schwäbisch Hall

Menschliche Ansiedlungen auf dem heutigen Stadtgebiet sind erstmals in der Jungsteinzeit (etwa 6.000 v. Chr.) nachweisbar.
Der Betrieb einer keltischen Saline im heutigen Stadtgebiet konnte für das 5. bis 1. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen werden.
Aus dem dort austretenden salzhaltigen Grundwasser wurde durch Erhitzen Salz gewonnen.

Bei einem der größten Stadtbrände wurde im Jahr 1680 der größte Teil der Stadt zerstört.

Bei einem weiteren großen Stadtbrand im Jahr 1728 wurde ein Großteil der heutigen Altstadt zerstört.

Aufnahme vom 8. September 2015

Commentaire 98

Information

Section
Vu de 4 697
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ200
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/1000
Focale 6.2 mm
ISO 100

Plébiscité par

Favoris publics