Retour à la liste
Schwarzer Schwalbenschwanz

Schwarzer Schwalbenschwanz

3 632 14

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Schwarzer Schwalbenschwanz

heute ist der erste meiner drei Papilio polyxenes geschlüpft

Papilio polyxenes, auch bekannt unter den englischen Bezeichnungen “Black swallowtail” (“Schwarzer Schwalbenschwanz”) ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 70 bis 90 Millimetern. Die Vorderflügel haben eine schwarze Grundfärbung. In der Submarginalregion befindet sich vom Apex bis zum Innenrand eine Reihe kleiner gelber Punkte. Knapp einen Zentimeter daneben verläuft eine weitere Reihe gelber Flecken, die in Richtung Innenrand stetig größer werden. Die Hinterflügel sind schwarz und weisen in der Submarginalregion eine Reihe gelber Bogenflecken auf, welche im Vergleich zu den kleinen Punkten der Vorderflügel etwas größer sind. In der Diskalregion befindet sich eine Reihe weiterer gelber und ein wenig größerer Flecken. Im Analwinkel befindet sich ein gelb-rotes Auge, welches im Zentrum schwarz ist. Daneben, zwischen den beiden Reihen gelber Flecken, befinden sich mehrere blaue Flecken, die in Richtung Vorderrand zunehmend kleiner werden. Der gezahnte Außenrand hat einen Schwanzfortsatz.

Die Unterseite der Vorderflügel weist alle Merkmale der Oberseite an der gleichen Stelle auf. Die Adern treten hier aber stärker hervor, da das schwarz seidenmatt ist. Helle Flecken sind hier jedoch weiß statt gelb. Die größeren Vorderflügelflecken sind Richtung Innenrand zunehmend orange gefärbt. Die Unterseite der Hinterflügel weist alle Merkmale der Oberseite an der gleichen Stelle auf. Die großen Hinterflügelflecken der Reihe sind größtenteils orange gefüllt, ebenso die Bogenflecken. Allerdings nimmt hier der Orangeanteil Richtung Innenrand ab.(Wikipedia)

Commentaire 14