Retour à la liste
Schwarzes, nein weißes Loch

Schwarzes, nein weißes Loch

678 4

† Ulrich Freischlad


Premium (Basic), Krefeld

Schwarzes, nein weißes Loch

Kaum zu glauben, welche Leuchtkraft die Blüte im Gegenlicht zeigt. Es war ein überwältigender Anblick. Da mussten Kaffee und Kuchen warten.

Commentaire 4

  • † Ulrich Freischlad 20/10/2006 15:55

    @an alle: Inzwischen habe ich das Foto als Poster (30 * 45) und empfinde das weiße Loch als störend. Durchgezeichnet wäre schöner.
    Im nachhinein: Ich hätte einen Verlaufsfilter einsetzen müssen (habe ich aber nicht) oder einen Graufilter (den hat meine Pro1 zwar, aber ich habe nicht daran gedacht. Hinterher ist man schlauer ...
  • † Ulrich Freischlad 11/10/2006 9:11

    @Diana:
    mit PS habe ich schon rausgeholt, was drin ist. Der Kontrastumfang ist für Digital-Fotografie einfach zu groß.
    Aber ich liebe Gegenlichtaufnahmen! Vorläufig zahle ich einen Preis dafür.
    Aber was mir gefällt: das zarte Leuchten im Blütenschaft (wäre verlorengegangen bei Auflicht) und die weiße Behaarung der Blüten.
    Danke für die Anmerkung.
    LG Ulrich
  • † Ulrich Freischlad 10/10/2006 19:27

    @ Marianne
    danke für die konstruktive Kritik. Die Überbelichtung in der Blüte ist im Wesentlichen ein digitales Problem. Der Kontrastumfang von Blütenmitte nud Knospe ist so groß, dass er nicht im ganzen Umfang dargestellt werden kann. Analog war da stärker ...
    danke auch für den Namen der Kaktee, aber deine Blüte sieht anders aus?
    LG Ulrich
  • Marianne Th 10/10/2006 19:12

    Auch ich genieße immer die traumhaften Kakteenblüten der Echinopsis eyrisli.
    In diesem Jahr hatten wir viermal das Vergnügen.
    Leider ist deine Blüte so überbelichtet, daß man keine Struktur mehr sieht. Dennoch kann ich deine Begeisterung gut verstehen.
    Lg marianne th
    Echinopsis eyriesli...
    Echinopsis eyriesli...
    Marianne Th