1 046 0

Helga 53


Free Account, Merzenich

Schwefelporling

Der Schwefelporling (Laetiporus sulphurescens) zählt zu den Kernfäuleerregern zahlreicher Baumarten. Diese einjährigen Fruchtkörper sind zunächst weich und fleischig. Im Spätherbst und Winter verfärben sie grau bis ockerfarben und erhalten eine kreideartige Konsistenz.
Der Pilz ist im sehr jungen Zustand essbar, er wird schnell sehr zäh und ungenießbar, roh gilt der Schwefelporling als giftig.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 1 046
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot SX200 IS
Objectif Unknown 5-60mm
Ouverture 4
Temps de pose 1/50
Focale 9.1 mm
ISO 160