Retour à la liste
Schweinchen im Herbstwald

Schweinchen im Herbstwald

772 14

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Schweinchen im Herbstwald

Die Form der Lorchel-Köpfe war schon etwas eigenartig und die Assoziation fast unvermeidlich - oder?

Canon 40D, Tokina Mkro 100 mm; Bohnensack, Aufheller
ISO 100; f/22; 13 sek. (Sch....licht !)

Schönes Wochenende!

Commentaire 14

  • Misme 26/10/2019 15:02

    Maria J. hat mich auf Dein aussergewöhnliches Foto aufmerksam gemacht.
    Sieht cool aus. Die Natur ist doch die vielfältigste Zauberin!
    LG Misme
  • Manfred Bartels 03/11/2009 22:57

    Bisher konnte ich sie noch nicht entdecken.
    Ich werde weiter suchen.
    Fotogen sind sie immer wieder.
    LG Manfred
  • † Ushie Farkas 31/10/2009 22:21

    TRAUMHAFT aufgenommen! Grüße Ushie
  • Hans-Peter Hein 31/10/2009 18:20

    naja, mit den Schweinchen tue ich mich auch etwas schwer ;-) Aber es wurden ja schon genügend andere Assoziationen angeboten.
    Besonders gut gefällt mir wieder das Licht mit den daraus resultierenden Farben und Schattierungen.
    lg Hans-Peter
  • Uli Esch 31/10/2009 18:10

    Das sind ja mal nette Ferkelchen! ;-)
    Sehr fein in dem Licht!

    LG
    Uli
  • Burkhard Wysekal 31/10/2009 16:35

    Wie ein Strandflüchter im Gespensterwald.....ist aber auch ein seltsam geformtes Teil. Schön , daß Du es gefunden und auf der Festplatte untergebracht hast.
    Eine feine Gestaltung....:-)).
    Ich hatte in diesem Jahr nicht eine gefunden.....und heute war sogar die einzigste Marone gefroren...grrr.
    Ein schönes Wochende für Dich.
    LG, Burkhard
  • dole 31/10/2009 16:13

    Ist ja echt lustig
    LG Dieter
  • Hartmut Bethke 31/10/2009 15:35

    Geheimnisvoll! Das fällt mir spontan ein. Dafür sorgt natürlich das von Dir immer sehr bewußt eingesetzte Licht. HG und Freistellung finde ich perfekt. Der Stiel mag mir nicht so ganz gefallen, weiß aber nicht genau warum. Vielleicht, weil er recht dunkel ist, oder auch etwas Schärfe fehlt. Mit dem Schwein tue ich mich auch schwer. Ich assoziiere eher etwas Außerirdisches, aber das zeigt schön wie unterschiedlich unsere Fantasien ausgeprägt sind. Auf jeden Fall wieder ein außergeöhnliches Pilzbild, was ich mir gerne anschaue.
    LG Hartmut
  • Patrik Brunner 31/10/2009 12:22

    Also ich sehe das Schwein nicht, ist aber wurscht.... es gefällt mir trotzdem.
    Das eigenwillige Licht erzeugt eine geheimnisvolle Stimmung.... einziger Punkt, der für mich nicht absolut gut zusammenpasst, ist oben rechts einerseits die intensiven Kontrastunterschieden und unten links die andererseits sehr weichen Kontraste... sehr gut gefällt mir hingegen der angenehme, weiche aber nicht langweilige Hintergrund.
    Auch die Bildgestaltung passt, da kann man nicht rummosern... ;-))
    Also ich find's auch schweinslos gelungen... ;-))
    Gruss Patrik
  • Wiebke Q-F 31/10/2009 11:45

    Eben Hudewaldschweinerl. ;-)))
    Gefällt mir, auch deine Interpretation.
    LG wiebke
  • Peter Widmann 31/10/2009 11:26

    Du hat eine gute Fantasie Frank :-) Aber wenn man das liest, sieht man auch tatsächlich was man sich vorstellt.
    Mir gefällts sehr gut, finde aber dass der Stiel etwas grieslig wirkt. Liegt wohl an der langen Aufnahmezeit.
    LG Peter
  • Ewald Simon C. 31/10/2009 10:27

    Hi hi - da gehört nicht mal viel Fantasie dazu um
    das zu erkennen.
    Gut gesehen Frank und sehr schön umgesetzt,
    besonders das Licht welches auf Augen und Ohren
    wirkt kommt gut und unterstützt das Gebilde.
    Gestern war ich auch wieder auf Pilz-Tour und habe
    speziell nach der Herbst-Lorchel und Herbst-Trompeten
    Ausschau gehalten, leider nichts zu finden.

    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Gruber Fred 31/10/2009 10:15

    Hallo Frank,ich sehe da eher Seepferdchen-)))
    Schönes Licht und Schattenspiel mit dem Licht.Die Schärfe ist tadellos.
    Eine gelungene Aufnahme wie von dir gewohnt.
    Schönes Wochenende
    Gruß Fred
  • Moonshroom 31/10/2009 9:39

    Sehr nett :-)
    Er hat auch was von einem Seepferdchen,
    ein Seeschweinchen wäre das dann also für mich :-)
    VG --- Bernd