1 125 24

SEAFOOD

Norwegische Fischer dachten bei dem Fang von bis zu zwei Meter großen Krebsen sofort an mutierte Wesen. Wo kamen diese Tiere her? Beruht ihre enorme Größe auf dem verstrahlten Wasser rund um die gesunkenen russischen Atom-U-Boote?

Der Extremtaucher 'Matthias Kopfmüller' fand nun heraus, woher die Krebse wirklich stammen: Die Tiere wurden 10.000 km westlich der russischen Halbinsel Camchacta als Nahrung für die russische Eismeerflotte gezüchtet.

Einige wehrhafte Tiere brachen jedoch aus und vermehrten sich blitzartig. Inzwischen geht man von Millionen dieser Krebse aus. Diese stellen eine große Gefahr für das Ökosystem dar, da die Tiere andere Ureinwohner verdrängen.

Commentaire 24

Information

Section
Vu de 1 125
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-GF1
Objectif ---
Ouverture 5
Temps de pose 1/60
Focale 20.0 mm
ISO 100