1 909 4

Michael Röth


Free Account, Hasselroth

Seeadler am Luder

Zurück aus der Lausitz, leider ohne Wolfsbilder. Der Schnee war einfach viel zu hoch. Also raus zum Seeadleransitz. Morgens um 6.00 Uhr bei -22 C. Trotz mehrerer Hosen, diverser Fleecepullover und Schlafsack war es richtig kalt. Wärmepacks hielten nur 10 Minuten. AF des 500er Sigma war eingefroren und Eis an Stativ und Display. Aber das Ausharren hat sich gelohnt, und nicht nur wegen den Adlern ! Naturfotografen sind eben etwas bekloppt, oder ?

Commentaire 4

  • Eiche14 01/02/2010 12:23

    Super Aufnahme eines jungen Seeadlers. Die Schärfe ist auch toll.

    Das mit dem Ansitzen auf den Seeadler bei Minusgraden (5 h bei (nur) bei -12°C und zwei U-Hosen) kenne ich zur Genüge. Ich habe leider bei dem hiesigen Überangebot an "Frostnahrung" bzw. frisch verendetem Wassergeflügel keine Chance auf solch ein wunderbares Foto, da die doch zahlreich vorhandenen Adler nicht auf das Luder gehen.

    LG Eiche 14

  • Sabine Streckies 01 01/02/2010 7:30

    Hallo Michael,
    Naturfotografen müssen bekloppt sein - sonst geht es doch garnicht ; + )
    Garnicht bekloppt und schön für das ganze Leben ist es, in der Naturfotografie zu lernen, die Dinge so zu nehmen, wie sie nun einmal kommen und sich trotzdem oder gerade deshalb daran zu erfreuen. Du wirst bestimmt noch einmal einen Wolf finden und der Seeadler ist klasse. Ich kenne mich bei Seeadlers nicht aus, sehe aber den etwas verrupft wirkenden Schwanz (ähnlich wie gestern bei zwei Nilgänsen). Hast Du dafür eine Erklärung? Jetzt ist doch keine Mauserzeit?
    Viele Grüße
    Rheinhilde
  • Silvia Geiger 31/01/2010 22:40

    gut, dass du ein bisschen bekloppt bist ;-)))
    denn es hat sich gelohnt. Den Adler hast du trotz aller Widrigkeiten prima fotografisch eingefangen. Wie Roland schon schrieb: ein Prachtkerl.
    LG
    Silvia
  • Britta Bauer 31/01/2010 18:57

    Ich gatuliere Dir! Da hat sich das Frieren gelohnt.
    LG, Britta

    P.S.: Ja, wir sind bekloppt - ist es nicht herrlich? :-)