Seerosenzünsler

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Zünsler
deutscher Name : Seerosenzünsler
wissenschaftlicher Name : Elophila nymphaeata
Kennzeichen : Auf den Vorderflügeln befinden sich rundliche weiße Flecken, die durch breitere dunkle Bänder getrennt sind. Die Fransen sind grau.
Größe : ca. 30 mm Flügelspannweite
Lebensraum : An langsam fließenden oder Stillgewässern, auf denen Schwimmblätterpflanzen wachsen.
Entwicklung : Die Falter der ersten Generation fliegen im Juni, die der zweiten Generation von August bis September. Die braunen, behaarten Larven leben unter Wasser. Als junge Raupen minieren sie in Stängeln und Blättern von Wasserpflanzen und atmen durch die Haut. Später verlassen sie die Minen und schneiden aus den Wasserpflanzen zwei etwa 2 cm lange Blattstücke, aus denen sie sich einen Köcher bauen. Im Köcher sind die Raupen von einer Luftschicht umgeben und atmen durch die Tracheen. Im Köcher findet auch die Verpuppung statt. Die Raupen der zweiten Generation überwintern in Stängeln von Wasserpflanzen.
Futterpflanzen der Raupen : Seerosen, Laichkraut u. a.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/8 - 1/400s - ISO800 - BLK +0,33 - Stativ - 28.7.2013 - Neundorf / Thüringen

Commentaire 33

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 1 562
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 8
Temps de pose 1/400
Focale 105.0 mm
ISO 800