Retour à la liste
Segelschulschiff MIR beim 823. Hafengeburtstag

Segelschulschiff MIR beim 823. Hafengeburtstag

1 450 1

M. Thorsten


Free Account, Hamburg

Segelschulschiff MIR beim 823. Hafengeburtstag

Segelschulschiff MIR beim 823. Hafengeburtstag

Mit einer Gesamtlänge von fast 110 Metern und rund 2.800 Quadratmetern Segelfläche zählt die "Mir" zu den größten Segelschiffen der Welt. Sie ist das dritte von sechs modernen Segelschiffen, die die Danziger Leninwerft in den 1980er-Jahren gebaut hat. Schwesterschiffe sind die Vollschiffe "Nadeschda", die "Pallada", die "Khersones", die "Druschba" und die etwas kleinere "Dar Młodzieży", das erste Schiff der Serie. 1987 läuft die "Mir" - zu deutsch Frieden - vom Stapel. Eigner ist die traditionsreiche staatliche Admiral-Makarov-Akademie, die Hochschule für Schiffsingenieure in Sankt Petersburg, für die das Segelschulschiff vom sowjetischen Ministerium für Handelsmarine und Fischerei in Auftrag gegeben wurde.
Technische Daten der Mir


Baujahr: 1987
Gesamtlänge: 109,60 Meter
Breite: 14 Meter
Maximale Masthöhe: 49 Meter
Tiefgang: 6,60 Meter
Segelfläche: 2.771 Quadratmeter
Maximale Geschwindigkeit unter Segeln: 19,4 Knoten
Nation: Russland
Heimathafen: St. Petersburg
Eigner: Admiral-Makarov-Akademie

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 1 450
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Ouverture 5
Temps de pose 2.5
Focale 20.0 mm
ISO 320