Retour à la liste
...sehr schöne Flechte des Jahres 2004...

...sehr schöne Flechte des Jahres 2004...

689 3

F. Wegener


Free Account, der Nähe von Hameln

...sehr schöne Flechte des Jahres 2004...

...zerstört leider unsere Büsche :-(

Commentaire 3

  • F. Wegener 22/01/2009 21:52

    Hallo Ulrich,
    vielen Dank für Deine Aufklärung. Also sind unsere Büsche aus irgend welchen anderen Gründen eingegangen. Hmm... Auf jeden Fall freue ich mich über Deine fachlich fundierte Anmerkung. Habe ich doch wieder 'was dazu gelernt :-)
    LG Friedrich
  • Ulrich Kirschbaum 22/01/2009 15:55

    Zerstört nicht: Flechten sind sogenannte "Aufsitzerpflanzen", die keine Wurzeln besitzen und somit dem Substrat keine Stoffe entziehen (sie können genauso gut auf einer Glasscheibe oder einem Ziegeldach wachsen). Meistens ist es so, dass sie auf absterbenden Pflanzen verstärkt vorkommen, weil sie dort nicht mehr so stark von den Blättern beschattet werden (schließlich müssen die Flechtenalgen ja Fotosynthese machen), was den Laien leicht veranlasst, Ursache und Wirkung miteinander zu verwechseln. Eine gewisse Gefährdung könnte lediglich dadurch entstehen, dass der Ast länger befeuchtet wird (das macht aber der Rinde meistens nichts aus).
    mfg Ulrich

  • Caspar von Zimmermann 21/01/2009 21:54

    wusste gar nicht, dass es auch Flechten des Jahres gibt, aber für die Farbe hat sie den Titel durchaus verdient .... für ihr Benehmen allerdings nicht ;-)
    Gruß
    Caspar