Retour à la liste
Sehr seltenes Treffen mit einem Wasserskorpion

Sehr seltenes Treffen mit einem Wasserskorpion

2 347 2

Michael Wendl


Free Account, Bayern

Sehr seltenes Treffen mit einem Wasserskorpion

Hallo zusammen,

natürlich hab’ dieses Insekt schon mal in einem Insektenbuch gesehen. Jedoch denkt man eigentlich nie daran so eines zu entdecken, da es eher im Wasser zu finden ist als an Land.

Doch am 24.03.2011 traf ich auf so ein Exemplar an einem Ort, an dem man es nie vermuten würde. Auf einen schmalen Weg, der zu einer kleine Sternwarte mitten in einem Feld führt kam es zum 1. Kontakt. In unmittelbarer Nähe gibt es dort keinen für diese Art üblichen Lebensraum. Zuerst dachte ich an eine sonderbare große Wanze. Aber mich verwirrten diese komischen Fangarme, die das Insekt mir entgegen streckte und auch dieser lange von mir gedeutete Legebohrer machte für mich eine Zuordnung schwierig…

Also machte ich einige Makroaufnahmen mit meiner Kamera. Brav hielt das Insekt still. Nach einer Positionsänderung meinerseits zog es seine Fangarme zurück. Als ich meine Aufnahmen auf dem Chip hatte, räumte ich die Kamera ins Auto und sah mir das Insekt nochmals genauer an. Nun waren seine Flügel schon in Flugposition ausgebreitet - der Abflug stand kurz bevor… So war es dann auch; mit einem Surren hob es ab und kam sogar auf mich zu… ich weichte ihm aus und es flog schwer in der Luft liegend aber zielstrebig davon.

Etwas später konnte ich mit meinem Insektenbuch identifizieren - es war ein Wasserskorpion und im Internet fand ich einiges über dessen Lebensweisen heraus. Da erst wurde mir bewusst was für eine sehr seltene Begegnung – vor allem an so einem Ort - ich hatte.

Wasserskorpionen leben ausschließlich im Wasser sind selten an Land anzutreffen und Können in der Regel nicht fliegen, da die Flugmuskulatur reduziert ist.

Die Vorderbeine sind zu Fangbeinen umgebildet, Luftblasen unter den Flügel des Tieres verhindern ein Absinken in tiefere Gewässer und der Legebohrer ist in Wirklichkeit ein Atemrohr.

Ein wirklich faszinierendes großes Insekt aus der Wanzenfamilie.

Gruß

Michael

Aufgenommen mit der Minolta Dimage Z2
ISO 50
Blende 6,3
Supermakromodus
freihand
Belichtungszeitautomatik

Commentaire 2