1 562 14

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Sekretär

Bei dieser Aufnahme hatte sich so ziemlich alles gegen mich verschworen:
Zunächst das Wetter - Regen und verhangener Himmel; dann die Uhrzeit - kurz vor Toresschluss des Nationalparks und kurz vor Sonnenuntergang. Dazu kam dann noch, dass der Sekretär zunächst sehr weit entfernt war, ich auf einem engen Einbahnstrassenrundweg mit 2 nachfolgenden Autos war, die sich anscheinend überhaupt nicht für Vögel interessierten und ich daher nicht stehen bleiben konnte um zu warten. Also bin ich fugs den ganzen Weg nochmal abgefahren in der Hoffnung, dass der Sekretär inzwischen in Richtung Weg gelaufen war und immer das sich bald für die Nacht schliessende Nationalpark Tor im Hinterkopf.
Am Wetter hatte sich bei der 2. Runde natürlich nichts geändert, dafür hatte mir der Sekretär den Gefallen getan und war in erreichbare Nähe gestakt. Ausser mir war mittlerweile niemand mehr auf der Strecke und so konnte ich wenigstens noch ein paar einigermassen annehmbare Aufnahmen machen.

Der Sektetär (Sagittarius serpentarius), ist die einzige Vogelart in der Familie der Sekretäre. Den sonderbaren Namen hat er von den schwarzen Federn am Kopf, welche an Gänsekielfedern erinnern, die von Gerichtssekretären früher oft in Perücken gesteckt wurden. Seine Nahrung besteht vorwiegend aus Schlangen und Echsen, Amphibien und Insekten. Wenn er sie erwischen kann, werden aber auch Vögel nicht verschmäht. Sie werden so ca 1.25 bis 1.50 m gross und gut 4 kg schwer.

Bontebok Nationalpark, Südafrika 2010

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Südafrika-Vögel
Vu de 1 562
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A900
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/125
Focale 500.0 mm
ISO 200