4 471 0

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Selbst bei Regen ...

... sitzen die Raupen der Gabelschwänze offenbar immer auf der Blattoberseite ihrer Nahrungspflanzen.
Hier eine Raupe (L3) des Großen Gabelschwanzes (Cerura vinula) an Zitterpappel (Populus tremula).
Auf einem Nachbarzweig derselben Pflanze saß eine Jungraupe des (Kleinen) Espen-Gabelschwanzes (Furcula bifida).
Beide Arten scheinen dieses Jahr nach meinem Eindruck deutlich häufiger zu sein als zuvor.
Ist Euch darüber etwas bekannt?

Neukappl/Opf., 6.6.2017

Commentaire 0