2 412 2

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

seltene Spezialistin

Nur wenige bekommen sie zu Gesicht - die Mönchskraut-Höckereule (Euchalcia consona). Das liegt vor allem daran, dass ihre Raupenwirtspflanze, das Braune Mönchskraut, nur sehr lokal in Deutschland vorkommt. Ein wesentliches Vorkommen dieser Pflanze ist der Südrand des Kyffhäusergebirges. Auf einigen markanten Gipskarsthügeln gibt es dort noch Reste von Steppenrasen. Steppenrasen gehören weltweit zu den artenreichsten Vegetationstypen. Und so kann man hier mit viel Glück auch die Raupen der Mönchskraut-Höckereule finden.

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 2 412
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 10
Temps de pose 0.8
Focale 100.0 mm
ISO 100

Plébiscité par