4 341 11

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Semmel...

... Stoppelpilz.

Commentaire 11

  • Robert Hatheier 17/12/2016 20:03

    Ganz ehrlich: Wenn das Drumherum so stimmig ist wie hier, geht es auch mit f20. Ich kann keine qualitätsmindernden Einbußen erkennen. Ein starkes Bild von einen seltenen Pilz.
    LG Robert
  • Joachim Kretschmer 17/12/2016 15:23

    . . ja, Frank, ein lustiger Geselle, den Du hier in gutem Licht zeigst. Ich komme mit den Pilzsorten hier im *Laubwaldgürtel* nicht so recht klar . . . mir fehlt echt der Nadelwald . . . irgendwie komisch, die vielen scheinbar *wertlosen* Blätterpilze weis ich meist nicht zuzuordnen . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Heinz J. 16/12/2016 18:44

    Ich habe einmal nachgesehen, oft ist der hier noch nicht gezeigt worden. Vom Licht her wieder sehr schön herausgearbeitet. Auch der leuchtende Wald im Hintergrund gefällt mir,
    VG, Heinz
  • Karl Böttger 16/12/2016 8:20

    Einem schönen Exemplar hast du hier ein wenig unter den Rock geschaut.
    LG Karl
  • IngoR 15/12/2016 20:01

    Oh, den habe ich auch schon lange nicht mehr gefunden - daher freut mich deine Aufnahme. Rundum gut gelungen. Wie von dir gewohnt, wunderbar stimmungsvoll ausgeleuchtet und das etwas wuselige Umfeld wird durch die vielen Grüntöne beruhigt. Den Hintergrund finde ich auch besonders schick.

    Viele Grüße, Ingo
  • Burkhard Wysekal 15/12/2016 19:37

    @Rainer, Blende 20 liegt weit über der förderlichen Blende. Das bedeutet, es gibt durch die Beugungsunschärfe Einbußen im Mikrokontrast. Bitte mal nach "Beugungsunschärfe" googlen. Eine hochkomplizierte Geschichte, die man hier in einfachen Sätzen garnicht vortragen kann......:-)).
    LG, Burkhard
  • muerano 15/12/2016 19:32

    Warum nicht Blende 20, ist wesentlich einfachen und nicht so aufwendig wie ein Stacking. Gefällt mir sehr gut +++
    Gruß Rainer
  • Stefan Traumflieger 15/12/2016 19:08

    Ein erdiger Geselle - die Stoppeln sind gut erkennbar und hier unter der Kappe ist das Licht schön natürlich und stimmungsvoll gelegt (wie im ganzen Bild auch). Vermutlich hätte ich noch ein paar Erdkrumen weggestempelt aber du bist ja auch dokumentarisch unterwegs und er gefällt mir insgesamt auch so gut, schöne Komposition und ein vortrefflicher Hintergrund!
    VG Stefan
  • Burkhard Wysekal 15/12/2016 18:21

    Da hast Du echt Schwein gehabt mit dem Fund. Wenn ich seltenerweise mal welche finde, stecken sie bis zum Kragen in der Erde. Ich kenne bei nur eine Stelle wo sie direkt am Waldweg hausen Ausgerechnet da, wo die Forstfahrzeuge alles bös zerwühlt haben....grrr.
    Dein Exemplar hat eine schönen langen Stiel, so daß man direkt auf die markannten Stoppeln blicken kann.
    Vermutlich eine ältere Aufnahme mit f 20 , jetzt würdest Du vermutlich auch zum Stack greifen...?
    Ist aber auch ohne Stack wunderbar gelungen.Besonders gefällig wieder die ausgewogene Lichtgestaltung .
    LG, Burkhard
  • igna78-photography 15/12/2016 16:48

    Tolle Aufnahme!

    Lg Gregor (igna78)
  • Marko König 15/12/2016 16:23

    Sehr schön!
    Viele Grüße,
    marko

Information

Section
Dossier Pilze
Vu de 4 341
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 50mm F2.8
Ouverture 20
Temps de pose 0.6
Focale 50.0 mm
ISO 100

Plébiscité par