1 766 10

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Sequenz

..unter der alten Koksofenbatterie der Kokerei Tertre. Problemtatisch ist hier die Schärfeverteilung:
EXIF:
Original date/time: 23.03.2003 10:41:22
Shutter speed: 2 Sekunden
F-stop: 11.0
ISO speed: 100
Focal length: 211.0000
Focal length (35mm): 316
Exposure mode: Zeitautomatik
White balance: Auto
Exposure bias: 0.0000
Metering mode: Pattern
Exposure program: Aperture priority
Brightness: 1.0000
Contrast: Original
Saturation: Normal
Sharpness: Hart
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePixS2Pro
In Fotos wie diesen ist die Schärfeverteilung kritisch, selbst bei Blende 11 ist nur 1 Element, hier das 2. von links scharf. Auch bei weiterer Abblendung bekommt man die Sache nicht von vorn bis hinten scharf. Abhilfe eher durch Digi-Sucherkamera mit deutlich höherer Schärfentiefe. So bleibt nur die Entscheidung, einen deutlich nach hinten abfallenden Schärfeverlauf zu wählen. Bei Kleinbld oder größeren Formaten verschärft sich das Problem weiter... Was denkt Ihr?

2. Versuch mit rechs beschnitten auf mehrfachen Wunsch, bisherige Anmerkungen:


Anmerkungen:

André Wohlgemuth, heute um 20:55 Uhr
w o w !! kommt klasse rüber + gefällt auch so.
gruss andré

Horst Bauer, heute um 20:57 Uhr
Super Motiv mit interessanten Linien und Farben. Die Schärfe gefällt mir.
Gruß Horst

Mike Peuker, heute um 20:59 Uhr
Gefällt mir sehr gut Dein Bild. Schärfe auf dem ersten Element würde mir aber besser gefallen.
Warum entsprechend abgeblendet aber kein größerer Schärfentiefebereich zu erzielen ist, ist mir nicht ganz klar geworden!
LG Mike

Eberhard Kamm, heute um 21:01 Uhr
gerade die Schärfenverteilung ist super bei diesem Bild


Günter Rolf, heute um 21:02 Uhr
Bildaufteilung, Schärfeverlauf, Farben und Motiv finde ich klasse.

Gruß Günter

Christian Brünig, heute um 21:03 Uhr
@Mike: ich hatte geschrieben, dass die Sache nicht von vorn bis hinten scharf zu bekommen ist - das der Schärfebereich größer wird, ist klar - aber es reicht gleichwohl nicht...
Schärfe auf dem ersten Element ist PRoblem: das erste Element *musste* abgeschinnten sein.

Rafael Schleinhege, heute um 21:06 Uhr
Super Effekt!!!!

Rafael

Thomas A. G. Müller, heute um 21:07 Uhr
Wenn alle scharf wären, wäre es ganz sicher langweilig, wenn zwei oder mehr scharf wären, glaube ich, wäre es auch nicht mehr so interessant. Tolles Bild...

Thomas A. G. Müller, heute um 21:12 Uhr
Nach mehrmaligem Anschauen und grübeln, hab ich mich übrigens gerade dagegen entschieden, es für die Galerie vorzuschlagen. Mir gefällt zwar die Schärfe links ausgezeichnet, dass der obere Teil des 1.ten und der mittlere Teil des 2.ten Elements scharf sind begeistert mich richtig... Allerdings ist der Rechte rand unschön.

Denk mal drüber nach, ob dus rechts beschneidest, so etwa beim 12ten oder 13ten Element. Dadurch geht zwar Tiefe verloren, aber man wird nicht mehr so abgelenkt.. Falls dus mal probierst, gib mir bitte bescheid.

Thomas

Andres Kohler, heute um 21:21 Uhr
Fantastisches Foto!!! Ganz wunderbar!
Diese Art von Fotos liebe ich abgöttisch, nicht zuletzt aufgrund der sich ergebenden Bildlinien und vermittelten Tiefe!

Die große Brennweite rückt die Elemente ganz nah zusammen, super!
Mir würde es ebenfalls gefallen, das Element ganz links am Rand scharf zu sehen, auch wenn dies u.U. bedeutet, dass bei diesem Foto auf das Teil ganz links im Bild verzichten werden müsste. Dieses ist als eine Art \"Hauptelement\" bereits sehr gut gewählt, da als es hier am besten aussieht und vor allem wunderbar beleuchtet ist!
Einziger Wehrmutstropen, der für mich die Perfektion des Bildes noch etwas trübt, wenn auch kaum ins Gewicht fallend, ist die \"sehr\" helle untere rechte Ecke. Diese läßt sich aber nicht sinnvoll herausschneiden, da eine zur Hälfte angeschnittene Mutter im Vordergrund sehr gut ist. Ein Wegschneiden des unteren Bereiches würde davon abgesehen der Natürlichkeit der Bildlinien schaden.

Nun noch zur Schärfe: Bei dieser Brennweite ist es durchaus nicht möglich mit einer größeren Abblendung eine gesamte Schärfe des Bildinhaltes zu erzielen, wenn sie aber zumindest den derzeit scharfen Bereich ein erweitern würde. Allerdings hätte ich hier bewußt gewollt, dass die Tiefe durch eine nach hinten hin zunehmende Unschärfe besser zur Geltung kommt. Ich finde die Unschärfe genau so, wie Du sie verwirlicht hast, sehr gelungen, zumal der Blick nicht auf zu vielen scharfen Elementen verloren geht und ganz hinten der Bereich recht neutral bleibt, vorallem oben rechts in der Ecke!!!

Viele Grüße aus Spanien, Andrés

Andres Kohler, heute um 21:28 Uhr
Finde den Vorschlag von Thomas sehr gut, rechts wegzuschneiden. Ich wollte dies zwar vermeiden, da mir das Bild dann zu quadratisch wird aber damit wäre der unschöne Bereich oben rechts und der helle Bereich unten aus dem Bild verbannt. Außerdem auch die Teile, die im Hintergund im oberen Bereich bereits im dunkel untergehen. Wenn Du es beschneiden solltest, würde ich mich über eine Kostprobe des Resultates freuen.
Die doch starke Schärfe oben vom ersten \"Teil\", ist mir noch nicht aufgefallen. Damit gefällt mir der Schnitt links mehr als bisher! :)

Gruß, Andrés

Commentaire 10

  • Andrés Kohler 27/03/2003 11:07

    @Christian: JA Du hast es erkannt! Wir finden Dein Bild so grottenschlecht, dass wir möglichst wenig davon sehen wollen! ;) Nein, im Gegenteil. Wird finden es eben so gut, dass wir uns darüber den Kopf zerbrechen!!!

    @Thomas: Ja, so meinte ICH das etwa. Unten hätte ich aber auch noch schon der Symmetrie (oben halbe Mutter, unten bei gleichem Element halbe Mutter) wegen ein Stück weggeschnitten. Davon abgesehen bringt es das Bild (wenn auch nur wenig) wieder ein bißchen deutlicher in Querformat, dass durch die seitliche Beschneidung leiden musste! :)

    nochmal @Christian: diese Diskussionen sind nur Feinheiten zu Deinem Bild. Das wesentliche, nämlich technische Umsetzung, Komposition, Farben und auch ansich der Ausschnitt, hast Du ja bereits fantastisch gemeistert!

    Gruß, Andrés
  • Christian Brünig 27/03/2003 8:02

    Sehr gut: rechts schneiden, links schneiden, oben schneiden, unten schneiden. ! 1 Px Restbild würde es bringen;-)
  • Norbert Kriener 26/03/2003 23:01

    naja mit einer 1-Pixel-Digi mit super-digital-Zoom wäre alles von vorne bis hinten scharf...

    ich find's herrlich, dass diese Batterie so eng gestaffelt und und mit so knapper Schärfentiefe präsentiert werden kann, wunderbar!

    möglich wäre ja auch deutlich weniger Tele und dann nicht so eng und auch etwas mehr Schärfentiefe, dies hier ist ja schon ein Foto-Experiment

    hast du hier absichtlich die interne Schärfung auf "hart" eingestellt, zumeist macht das ja wenig Sinn, lieber später nachschärfen, oder? (gebe allerdings zu, dass ich diese Parameter bei meiner D30 noch gar nicht geändert habe)

    Gruß Norbert
  • Marion Baermann 26/03/2003 22:58

    Unschärfe klasse gesetzt! Mir gefällt das gerade gut!

    Gruß Marion
  • Thomas A. G. Müller 26/03/2003 22:43

    Ich konnte es mir jetzt nicht verkneifen, auch oben noch mal dran rumzuschnippeln, ich hoffe du hast nichts dagegen *g*

    Hier mein Ergebnis, irgendwie wirkt es auf mich harmonischer
    http://home.fotocommunity.de/muellert/index.php?id=18650&d=434429
  • Stephan W.i.n.k.l.h.o.f.e.r. 26/03/2003 22:22

    Hallo Christian,

    sehr schöne selektive Schärfe und gutes Licht.

    Da kann ich nicht nicht mithalten, aber ich besitze
    auch schon ein Rostbild, leider aber ein wenig unscharf,
    da aus der Hand mit grosser Brennweite
    fotografiert.

    Beam me up, Schrotty

    Gruss Stephan

  • Andrés Kohler 26/03/2003 22:16

    @Christian: Da hast Du sicherlich recht. Allerdings ist ein knappes Anschneiden eines Bildelementes fast nie gut und außerdem kann ein Anscheiden (z.B. Mutter in der Hälfte) auch empfehlenswert sein.

    Schönen Gruß, Andrés

    PS: Aber wie gesagt, ich finde das Bild auch so wie es ist schon sehr fein!
  • Christian Brünig 26/03/2003 22:00

    @Andreas: irgend ein Element wird stets zerschnitten, egal wo Du die Grenze ziehst;-) Galerie - lass mal lieber;-)
  • Mike Peuker 26/03/2003 21:58

    ......besser so!
  • Andrés Kohler 26/03/2003 21:57

    Schwups, Bild weg! Ach, da ist es ja wieder! :)

    Sehr fein, gefällt mir doch deutlich besser.
    Hättest aber gleich noch oben die hauchdünn angeschnittene Mutter ebenfalls noch durch einen horizontalen Schnitt wegnehmen können und zwar soweit, dass die Mutter ganz oben des zweiten Elementes wie unten auf halber Höhe abgeschnitten wäre. Dann auch gleich noch unten einen Tick weg, damit die Mutter des 2. Elementes genau in der Kante abgeschnitten worden wäre und der zwar normalerweise gut geschnittene Vorsprung (hier nicht so toll) aus der Mutter des 1. Elementes nicht mehr zu sehen ist. So, hast Du was verstanden? Wenn nicht lass es sein, ist im Grunde eh nur NEBENSÄCHLICH!

    Um es nochmals zu würdigen: TOLLES FOTO!

    Grüße, Andrés