Retour à la liste
Sie sollen nicht vergessen sein.

Sie sollen nicht vergessen sein.

2 053 22

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Sie sollen nicht vergessen sein.

Volkstrauertag.

Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den „Stillen Tagen“. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Diese Aufnahme wurde gmacht auf dem Friedhof der Stadt Halbe, für mich war es sehr bedrückend, wie ich dort war. Eine unvorstelle Anzahl an Gräbern habe ich dort gesehen. Viele davon waren "Unbekannt" In vielen Gräbern lagen "Soldaten", welche noch nicht einmal 18 Jahre waren.
Sie hatten das Leben noch vor sich und wurden durch den Irrsinn des Krieges, aus dem Leben gerissen.

Sie sollen nicht vergessen sein

Der Waldfriedhof Halbe befindet sich in der Gemeinde Halbe bei Berlin und ist eine der größten Kriegsgräberstätten Deutschlands. Dort ruhen über 28.000 Opfer des Zweiten Weltkrieges, überwiegend im Kessel von Halbe Gefallene, aber auch hingerichtete Deserteure der Wehrmacht, Zwangsarbeiter und zwischen 1945 und 1947 Verstorbene aus dem sowjetischen Speziallager Ketschendorf.

Als am 1. Mai 1945 die Kesselschlacht um Halbe vorüber war, fing für die wenigen Überlebenden die Bestattungsarbeit an. Es lagen etwa 40.000 innerhalb der letzten Woche getötete deutsche Soldaten und Zivilpersonen in Halbe und den umliegenden Wäldern verstreut. Bis Anfang Juni wurden in Wäldern und an Wegen provisorische Gräber angelegt – für Leichen und Leichenteile, die durch Panzer und Geschosse oft unidentifizierbar waren. Die Erfassung der Toten war zunächst sekundär.

Commentaire 22