Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Skulptur von Tony Cragg - Vor dem Wuppertaler Zoo -

Zu ihrem 150-jährigen Bestehen hat die Bayer AG ihrer Heimatstadt Wuppertal ein besonderes Geschenk gemacht: Vor dem Zoo steht nun eine Skulptur des Künstlers Tony Cragg, die an NOBELPREISTRÄGER GERHARD DOMAGK erinnern soll - direkt gegenüber seines ehemaligen Wohnhauses.
Anlässlich der Gründung von Bayer vor genau 150 Jahren übergaben Prof. Dr. Wolfgang Plischke, Vorstandsmitglied der Bayer AG, und der Wuppertaler Standortleiter Dr. Klaus Jelich die 2,50 Meter hohe Bronzeskulptur des Künstlers Tony Cragg bei symbolisch an die Wuppertaler Bürger.

Die Plastik würdigt den Bayer-Forscher Gerhard Domagk, der 1935 in Wuppertal die antibakterielle Wirkung der Sulfonamide entdeckte und dafür 1939 mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Das Kunstwerk hat seinen Platz gegenüber von Domagks ehemaligen Wohnhaus im Eingangsbereich des Zoos. Bürgermeister Jan-Phillip Kühme bedankte sich im Namen der Stadt beim Unternehmen und dem Künstler für ihre Verbundenheit zu Wuppertal und das großartige Geschenk.

Bayer wurde am 1. August 1863 im heutigen Stadtteil Barmen als innovative Farbenfabrik gegründet und ist heute ein Weltkonzern mit über 110.000 Mitarbeitern.

Commentaire 21

Information

Section
Dossier Rund um Wuppertal
Vu de 3 282
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ31
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/100
Focale 33.3 mm
ISO 100