434 0

inkä


Premium (World), Magdeburg an der Elbe

Sleipnir

Wotans Zauberhengst Sleipnir.

Im Kurpark, etwa 800 Meter vom Brunnen entfernt, steht Wotans Pferd Sleipnir, der schnelle Renner. Es ist ein gewaltiges Ross mit acht Beinen. Sleipnir bedeutet so viel wie »der Gleitende«, denn dieses, von den Germanen als heilig verehrte Pferd, galoppierte leichtfüßig über Wolken, Wasser und Land der germanischen Welt. Es war schnell genug, jedes andere Pferd auszustechen und wurde von Wotan auch während der »Götterdämmerung«, dem Endkampf der Götter gegen die Riesen und andere Ungeheuer geritten.


Künstler: Wolfgang Holzhauer, Gernrode
Material: Schmiedeeisen
Jahr der Fertigstellung: 2005

Gesehen Sonntag, 08. 11. 2015 in einer Parkanlage in Thale im Mittelgebirge Harz.

War nicht so einfach zu fotografieren. Es war Mittagszeit und das Sonnenlicht war extrem hell.

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier Motive
Vu de 434
Publiée
Langue
Licence