7 152 14

SMENA 8M

Die SMENA 8M wurde von den Lomo-Werken in Leningrad gebaut, dieses Modell stammt sicherlich noch aus den 70ern ("Made in USSR").
Die Kamera war für den sowjetischen Binnenmarkt bestimmt, was ihre unglaubliche Hässlichkeit und ihr umständliches Handling erklärt. Der Film wird über ein Drehrad weitertransportiert und wird irgendwann (mehr oder weniger) gestoppt. Dann muß man nur noch den Verschluss spannen (jaaaaa, alles der Reihe nach!) und schon kann es losgehen! Zurückgespult wird der Film über ein weiteres Rädchen, alles schön umständlich.
Geradezu revolutionär ist die Belichtungs-"Technik": Anhand der Filmempfindlichkeit wird die Blende vorne am Objektiv fest eingestellt, alles weitere wird über die Belichtungszeit geregelt (entweder konkret die Zeit einstellen oder die lustigen Bildchen benutzen). Dabei ist auch das Fotographieren aus freier Hand mit 1/15 s vorgesehen... :-/ Scharf gestellt wird blind nach abschätzen der Entfernung oder über die Benutzung weiterer kleiner Bildchen (einzelner Kopf, Familie, Gebäude etc.)
Ein weiteres Highlight ist der "Sucher", der aus einem durchsichtigen Plastikblock ohne optische Vorteile besteht. Im Grunde hätte man auch einfach ein Loch in die Kamera bohren können...! Einen Blitzschuh hat die SMENA im übrigen auch, allerdings ohne Mittenkontakt...
Die Kamera ist natürlich aus Vollplastik, bis auf das Objektiv, das aus Aluminium ist (fortschrittlich!). Die Technik im oberen Teil der Kamera besteht aus fünf Einzelteilen, ich kann es nicht oft genug erwähnen!

Commentaire 14