1 886 2

Wörn


Free Account, Zürich

So betrachtet...

In der Bonner Kunsthalle: Die "auf dem Kopf" hängenden Bilder von Georg Baselitz erfordern vom Betrachter eine gewisse geistige wie auch körperliche Flexibilität...

Commentaire 2

  • Michael 43 23/10/2013 19:08

    Ja, es ist wirklich eine Kunst
    manche Kunst zu verstehen...!

    Fein gesehen!
    M
  • Pekka H. 23/10/2013 14:18

    Was für ein herrliches Bild. Dass die Farben der Bekleidung zu den Kunstwerken passen und beide Mädchen ihre Zöpfe auf den Boden legen müssen, um die Bilder 'richtig herum' (allerdings nicht nach der künstlerischen Auffassung von Baselitz), ist natürlich der besondere Clou. Wenn Du Dir eine Änderung des Bildformates vorstellen kannst, dann würde ich 4:3 oder 5:4 zur Diskussion stellen, weil es unmöglich erscheint, in dieser Haltung auch die obere Bildreihe in ihrer ganzen Schönheit zu bewundern. Es wirkt auf mich harmonischer, stabiler, stimmiger, wenn Du einen Teil des Hochformats zur Disposition stellst. Auf jeden Fall ein Bild, das nicht nur ein Schmunzeln beim Betrachter hervorruft, sondern auch die Frage nach der Intention von Baselitz ebenso aufwirft, wie die Frage nach unserer Kunstrezeption. Das funktioniert bei mir besonders gut, weil ich Kinder mit einer natürlichen Ehrlichkeit gleichsetze (siehe 'Des Kaisers neue Kleider'). Feine Fotoarbeit.

    LG Pekka

Information

Section
Dossier Kunst
Vu de 1 886
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 35mm f/1.4L
Ouverture 1.8
Temps de pose 1/400
Focale 35.0 mm
ISO 1600

Favoris publics