Retour à la liste
Sobald das Geld im Kasten klingt, ...

Sobald das Geld im Kasten klingt, ...

1 269 2

Max Spälti


Premium (Pro), Mörschwil SG

Sobald das Geld im Kasten klingt, ...

... die Seele in den Himmel springt.

(Der Spruch stammt glaub von Martin Luther)

Damit in der Gemeinde Tübach niemand aus Liquiditätsgründen vor der Himmelspforte warten muss, hat man sich dort eine sehr kundenorientierte Lösung ausgedacht: Der Geldautomat steht unmittelbar vor der Kirche.

Commentaire 2

  • Max Spälti 11/05/2010 23:56

    danke Jürgen für diese Präzisierung! Du hast offenbar im Geschichtsunterricht besser aufgepasst als ich.
    LG Max

  • J. Hartmann 11/05/2010 22:17

    Symbolträchtiges Foto! Man könnte diverse Artikel Kirche/Geld damit eindrucksvoll illustrieren... Der Spruch hat zwar etwas mit Luther zu tun, stammt aber von seinem Gegenspieler: Johann Tetzel. Der Dominikanermönch Johann Tetzel (*1465 in Pirna; † 11. August 1519 in Leipzig) war Ablassprediger und gab den Anlass für Luthers Thesenanschlag.
    Mit der Parole, „Sobald der Gülden im Becken klingt / im huy die Seel im Himmel springt“ soll Johann Tetzel in der Art eines Marktschreiers den Ablasshandel eröffnet haben. In das Hochdeutsche übertragen ist jedoch heutzutage der Ausruf „Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele (aus dem Fegefeuer) in den Himmel springt!“, der Allgemeinheit geläufiger. (aus WIKIPEDIA)
    lg Jürgen