Retour à la liste
Solinger Entsorgungslandschaft

Solinger Entsorgungslandschaft

905 16

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Solinger Entsorgungslandschaft

Der Entsorgungsfortschritt ist in einem kleinteiligen Städtchen wie Solingen besonders beeindruckend. Vor allem die Hecken- und Stufenkonstruktionen, die Unterbringung neben dem Lebensmittelautomaten verraten viel Kreativtität und bescheren uns ein behutsam an diese Technik angepasstes Stadtbild. Forsetzung von

Fortschritt;-)
Fortschritt;-)
Christian Brünig
und inspiriert durch den Thread dazu;-)

Commentaire 16

  • Jean-Claude Diday 27/09/2003 0:27

    schöne "Müll"-Montage... doch leider kippt deine TerrassenMülltonnenkomposition nach links.... ;-)
  • Harald Finster 26/09/2003 9:40

    Prust - Monitorwiedertrockenwisch
  • Christian Brünig 06/10/2002 21:54

    Danke für diese Diskussion. Ich will eigentlich mit dieser kleinen Serie zum Ausdruck bringen. Mülltrennung ist wie manche unserer Umwelt- und Energiepolitiken ein Vehikel, um beim Wahlvolk ein gutes ökoligoisches Gewssen zu erzeugen, keinesfalls jedoch ein Problem zu lösen. Wir wissen es, sagen es jedoch nicht laut. Insofern sehe ich das ähnlich wie Horst.
    @Kerstin: in einem der beiden Pilghausens.
  • Kerstin Ehmke-Putsch 03/10/2002 9:55

    Braune Tonnen: Gibts hier auch. Die Komposttonne. Bei Spar- und Bauvereinshäusern steht sie. Chris hat sie wohl übersehen :-)

    Aber sag mal: Wo in aller Welt steht dieser Futterautomat???? Den hab ich hier noch nie gesehen!?!?!?
  • † Ute Allendoerfer 01/10/2002 23:38

    Horst, also zu den Entsorgungsfan's gehöre ich nicht.
    *ggg* und ich gebe dir recht mit deiner Aussage.
    LG Ute :-))
  • Sascha Braun 01/10/2002 10:51

    Hätte ich fast vergessen !
    Tolles Bild :-)

    Gruß Sascha
  • Sascha Braun 01/10/2002 10:49

    @Thomas:
    Hä ? Dann würde ich nicht Sascha Braun heißen, sondern Sascha Biomüll !

    Gruß Sascha
  • Beatrix Miech 01/10/2002 9:16

    Ute, Anfangs wars hier genuaso. Mußte alles sauber gespült sein.
    Hab ich mich irgerndwann geweigert. Wasserverschwendung, wo es doch eh noch mal gereinigt wird.

    LG BEA
  • † Ute Allendoerfer 01/10/2002 8:39

    Beatrix, noch eigenartiger habe ich es jetzt in Frankreich erlebt, in Villeneuve sur Lot.

    Wenn dort was in dem gelben Sack ist, das die Leute versehentlich reinstecken, oder sichtbar nicht sauber ist, bleibt der Sack stehen!
    Allerdings wurden die Teile dort erst vor einigen Wochen eingeführt. Meine Tante ist schier verzweifelt. Lg Ute.
    Wir entwickeln unser Gespräch bald zur Mülllehre und Filosophie *schmunzel* Christian, siehste mal was du mit Müll alles bewirken kannst. Schönen Tag, LG Ute
  • Beatrix Miech 01/10/2002 8:08

    @Ute:

    Die gelben Säcke, haben wir hier auch in Leichlingen.
    Muß jeder in seinem Keller zwischenlagern *örks*
    Dann lieber gelbe Tonne *Neid*

    LG BEA
  • † Ute Allendoerfer 01/10/2002 1:26

    Danke Bea, die gibt es bei uns nicht, das wird so eingesammelt, ist bei Wind Sturm und Regen besonders lustig, da nicht jeder das Zeug richtig zusammenpackt, (ich auch nicht immer) *ggg* Ich hätte es mir denken können-
    da fällt mir ein, in Wiesbaden gibt noch die gelben Säcke, ist ab und an schon interessant, was da alles drin ist, nein ich puhl die nicht auseinander, die sind durchsichtig *ggg* LG Ute
  • Beatrix Miech 01/10/2002 0:36

    @Ute: Die blauen sind für Altpapier :-)

    LG BEA *nicht aus Solingen, aber nicht weit weg davon ;-)*
  • † Ute Allendoerfer 01/10/2002 0:21

    joe, da brauchst du aber schon einen Container ;-)
  • † Ute Allendoerfer 01/10/2002 0:04

    *lach* obwohl so witzig ist die Sache mit unserem Müll ja nun doch nicht. Hier bei uns im Dorf ist zumindest rein äusserlich die Welt noch in Ordnung, nur Donnerstags wenn entleert wird, stehen die sichtbar rum. Jeder versteckt die Teile so gut es eben geht. *gg* Wir auch ;-)
    blaue Tonnen, wofür sind die denn, will auch eine!
    gelb, braun, und den grauen Otto, haben wir hier auch.
    Jedenfalls ist deine Idee *sauber. Nun werde ich auch noch bei Mülltonnen an dich denken, nicht bei Rost, oder maroden und/oder stillgelegten Fabriken usw.
    LG Ute
    Schön bunt könnte man auch noch sagen :-) *duck und weg* Ute
  • FotoTomSG 30/09/2002 23:11

    Krasse Idee. Bei uns gibt es noch eine weitere Farbe (Braun für Biomüll).

    Gruß
    Thomas