Retour à la liste
Sommermorgen in der Franche-Comté

Sommermorgen in der Franche-Comté

1 184 3

JN 3


Free Account

Sommermorgen in der Franche-Comté

Ein Klassiker an der Ligne 4 ist sicherlich der lange Damm bei Colombier, allerdings meistens für den InterCités am frühen Nachmittag mit relativ spitzem Aufnahmewinkel. Am 06. Juli 2013 wollten wir hier mal den morgendlichen Schnellzug nach Paris aus seitlicher Perspektive versuchen, eine Leistung, die gerade in dieser Gegend vom Licht her eher schwierig läuft und nur wenige Möglichkeiten zulässt.

Mit dem CORAIL 1742 von Belfort nach Paris EST eilt CC 72145 in den Morgenstunden in voller Fahrt über den Damm und unterbricht mit ihrem rund 3600 PS leistenden Pielstick-Motor jäh die morgendliche Stille in der Hügellandschaft - eine Gegend, die nur äußerst dünn besiedelt und stark landwirtschaftlich geprägt ist, fast die Hälfte der Gesamtfläche im Département Haute-Saône wird als Acker- oder Weideland genutzt.

Der Zug ist an diesem Morgen um einen zusätzlichen Wagen verstärkt, für die mächtige Zuglok natürlich alles andere als ein Problem. Nur noch wenige Kilometer müssen zurückgelegt werden, dann ist der nächste Halt in Vesoul, die Präfektur des Départements, erreicht.

Commentaire 3

Information

Section
Vu de 1 184
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/640
Focale 30.0 mm
ISO 160