5 684 6

Peter Redl


Premium (Complete), Wien

sonderbar,...

...dass sich niemand aufregt, dass ein öffentliches Verkehrsmittel mit der Ziffernkombination 88 unterwegs ist.

Zum besseren Verständnis für Nicht-mit-Österreich-Vertraute: die Behörde gestattet bei Kraftfahrzeugen Wunschkennzeichen, verbietet jedoch zu Recht Kombinationen wie 88, oder 18..., weil sie sonst von Sympathisanten nationalsozialistischen Gedankenguts Verwendung finden könnten.

Commentaire 6

  • alicefairy 18/07/2021 17:33

    :O
    Das wusste ich gar nicht.
    Lg Alice
  • Diruwi 27/05/2021 23:31

    Der 18er ist ja auch fleißig in den Wiener Straßen unterwegs, und ich bin noch nie auf komische Gedanken gekommen, wenn ich ihm begegnet bin.
    Die Frage ist also, wann genau diese Ziffernkombinationen ein Ärgernis sind, und wann sie einfach nur die nächste Zahl in einer Reihenfolge sind?
    Alles Gute, Dietmar
  • Wolfgang Weninger 27/05/2021 18:59

    Also ich käme beim besten Willen beim Anblick eines Autobusses nicht auf irgendeinen politischen Hintergedanken ... ich bin nur froh, wenn der Bus endlich kommt, auch wenn ich die Citaros überhaupt nicht mag
    Servus, Wolfgang
  • Helmut Taut 27/05/2021 18:18

    Der Bus hat ja nicht nur 88 sondern auch die Zahlenkombi 18 dabei
    LG Helmut
  • Dorothee 9 27/05/2021 17:29

    Habe ich noch nur gelesen. Ist ja furchtbar. Man bekommt ja so allmählich alles weggenommen an unschuldigen Wörtern. Zum Beispiel: ich liebe schwarz, ich stehe auf der rechten (Straßen-) Seite, und jetzt auch noch die Zahlen!?! Wobei die 8 als Glückszahl in China gilt.
  • LeBreton 27/05/2021 17:26

    Vermutlich geht man davon aus, dass Buslinien resistent gegen rechtsextreme Ideologien sind. VG Klaus

Information

Sections
Dossier Bahn und Tram
Vu de 5 684
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/500
Focale 75.0 mm
ISO 200

Plébiscité par