Retour à la liste
Sonnenaufgang am 21. Dez. 2019, Raiffeisenbrücke

Sonnenaufgang am 21. Dez. 2019, Raiffeisenbrücke

8 480 2

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Sonnenaufgang am 21. Dez. 2019, Raiffeisenbrücke

Ich habe mir die Aufgabe gestellt, den Sonnenaufgang des kürzesten Tages des Jahres darzustellen. Sonnenaufgang zu fotografieren ist nicht so einfach, und es mußte noch ein relativ eindrucksvolles Motiv sein. Ja, an dem Tag geht die Sonne um 8:27h zwischen dem Pylon der Raiffeisenbrücke Neuwied auf. Um 8:45h habe ich diese Aufnahme gemacht.
Der 21. Dez. ist der Beginn der Rauhnächte, Geister gehen um, und was man träumt geht in Erfüllung. Das Datum selber war früher extrem wichtig, denn im Zusammenhang mit der Tag/Nachtgleiche am 21 März bildete es für die Bauern den Termin für die nächste Aussaat, eine Entscheidung die für den Clan Tod oder Leben bedeuten konnte.
Ich wünsche allen ein friedvolles, glückliches und gesundes Neues Jahr 2020 und dass eure guten Träume der Rauhnächte alle in Erfüllung gehen.
:)
Christian

Commentaire 2

Pour cette photo, ullr désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Marlis E. 22/12/2019 16:53

    Sehr gut hast Du den Platz gewählt, um den Sonnenaufgang an diesem besonderen Tag aufzunehmen, und dann auch noch auf die Raunächte hinzuweisen, das gefällt mir besonders, denn dieser Brauch ist heute nur noch in den bäuerlichen Gebieten (so z.B. im Vogelsberg) zu beobachten. In vielen Orten wird da noch geräuchert.
    Liebe Grüße, und eine guten Winteranfang für Dich.
    Marlis
    • ullr 22/12/2019 17:25

      Dankeschön für den Kommentar und die Info. Guck an... Das mit den Rauhnächten erfuhr ich als Kind von meiner Großmutter. Die war zwar streng katholisch, aber -dass ist mir erst viel später bewußt geworden- noch gut in den heidnischen Gebräuchen drin.
      Gruß und alles Gute,
      Christian