Retour à la liste
Sonnenuntergang am Achterwasser auf Usedom

Sonnenuntergang am Achterwasser auf Usedom

884 12

Marion Klug


Free Account, Dresden

Sonnenuntergang am Achterwasser auf Usedom

Unbearbeitet - nur mit Rahmen versehen

Wollte erst den Vordergrund etwas aufhellen, habs dann aber gelassen. So gefällt es mir besser... und Euch?

Kamera: Sony DSC-V1

Commentaire 12

  • Marion Klug 25/10/2005 22:52

    @ ursina,
    na, dann sag mir Bescheid, damit ich Dir die Stelle beschreiben kann, wo DIESER Blick möglich ist. Sonnenuntergang ist auf Usedom nur am Achterwasser möglich. Die Sonnenaufgänge dagegen sind an der offenen See zu bewundern. Aber dazu muß man zeitig aufstehen :-(

    Übrigens: Dein 2.-Sternchen-Rosen-Bild gefällt mir seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut.

    LG von Marion
  • Ursina Künti 24/10/2005 19:24

    Ein Grund mehr für mich, endlich mal nach Usedom zu reisen..... :)
    lg sina
  • Moppi war mal hier 03/10/2005 20:55

    ist doch auch kein problem, ist ja dein bild!
  • Marion Klug 03/10/2005 20:52

    Hallo Steffen,
    danke für Deine Bearbeitung.
    Gefällt mir besser (habs ja gestern auch schon probiert). Aber ich lass es so drin stehen, damit kann man vergleichen. Himmel, Wasser, Sonnenstrahlen wirken besser (finde ich). Nur: diese Art Rahmen nehmen zwar den Strand und den Horizont auf... gefallen mir aber nicht.
    Bin bissel altmodisch *lach* bei mir muß der Rahmen ringsherum gehen ;-)
    LG von Marion
  • Moppi war mal hier 03/10/2005 18:42

    hier mal meine version, ist per mail auch raus an dich :)

  • Moppi war mal hier 03/10/2005 14:44

    hehe, ja das kenne ich :)

    von mir aus kann es in original grösse sein!

    ich werde es dann mal bearbeiten :)
  • Marion Klug 03/10/2005 13:53

    @ Steffen G²,
    wollen wir beim "Du" bleiben? Ich tus einfach :-).
    Das Bild gibt es nirgends online. Wenn Du mir Deine Wunschgröße mitteilst, kann ich es Dir per mail schicken.
    LG von Marion

    PS: Mein Mann hätte bestimmt gesehen, dass das Wasser ausläuft. Aber ihm habe ich es nicht gezeigt. Am Rechner bin ich immer betriebsblind. Mit Abstand betrachtet, hat er immer recht *zugeb*.
    Wahrscheinlich muß man eine check-Liste abarbeiten und schauen, ob alles ok ist . . .
  • Moppi war mal hier 03/10/2005 1:35

    der rahmen ist nicht schlecht.
    aber da viel dunkles ist (sand, baumkrone)
    sagte mir ein schwarzer rahmen besser zu.
    hatte auch spekuliert gehabt einen schwarzen rahmen mit einem dünnen sonnengelben strich zu machen.
    gibt es das bild noch irgendwo online in originalgrösse?
    wenn sie nichts dagegen haben, würde ich es mal so bearbeiten. hatte es ja schon auf die schnelle gemacht, aber das ich selbst nicht gesehen hatte dass das wasser ausläuft ärgert mich schon. werde wohl auch älter :)
  • Marion Klug 03/10/2005 0:37

    @ Steffen G²,
    na, das nenn ich Zufall. Ich hab im photoshop noch dieses Bild offen, auch bearbeitet. Soll ich Dir was sagen? Es sieht genau so aus (überdieschulterschau)!!! Dass das Wasser aus der Ostsee läuft, hab ich wieder einmal nicht gesehen (altwerde). Und der sonnenfarbene Rahmen hat Dir wohl nicht gefallen?
    LG von Marion
  • Moppi war mal hier 02/10/2005 23:49

    ich habe es mal bearbeitet, wie ich es machen würde.



    was ich nur vergessen habe, es gerade zu machen.
    das wasser läuft aus der ostsee ;)
  • Marion Klug 02/10/2005 23:33

    @ Steffen G²
    na prima, auf solche Tips warte ich doch! *lächel*
    Also, hab den Kontrast geändert.... gefiel mir nicht so toll. Aber: über die Gradationskurve den Vordergrund verdunkelt... da nimmt doch der Himmel um die Sonne eine wunderbare Farbe an (alle Verfechter der unbearbeiteten Bilder bitte weghören *gg*)

    LG von Marion

    PS: Grüße an den Onkel, wir haben auch gute Freunde auf Usedom
  • Moppi war mal hier 02/10/2005 22:44

    hey, das achterwasser...
    im letzten haus vor dem achterwasser wohnt mein onkel, ich war oft da!
    schöne aufnahme, ich hätte noch mehr kontrast reingetan, damit der vordergrund schwarz wird...