Retour à la liste
Sonnenuntergang an der Aller bei Celle

Sonnenuntergang an der Aller bei Celle

2 375 6

Commentaire 6

  • Marcon78 03/09/2012 8:39

    Schade.
    Jedoch verstehe ich die Diskusion über ISO 800 nicht.
    Bei 22mm und 1/160sek hättest du ohne Probleme auf ISO 400 gehen können. Das wäre dann immernoch 1/80sek gewesen und locker aus der Hand zu meistern. Das Problem muss hier wo anders liegen, oder ist die D200 sooooo schlecht bei ISO 800??

    Gruß
    Marco

    Sonnenaufgang:
    Doppeltes Lottchen
    Doppeltes Lottchen
    Marcon78
  • Reinhard Penkalla 13/09/2011 19:20

    Erst einmal vielen Dank für die Kommentare und Verbesserungs-Tipps ! Wie das so ist, wenn man mit dem Rad unterwegs ist - natürlich ohne Stativ - und die Kamera wegen der fortgeschrittenen Dämmerung schon längst im Rucksack verstaut hat. Ich war froh, dass die Kamera überhaupt noch bereit war, auszulösen. Und über 800 ISO wollte ich nicht hinaus gehen, aber 800 ISO war nötig, um überhaupt noch freihändig zu fotografieren. Da ist der Schärfepunkt leider auf der Strecke geblieben :-)
  • Andreas Biber 13/09/2011 18:43

    Den Bildaufbau hats du gut gewählt. Auch die Lichtstimmung ist nicht schlecht.
    3 Dinge würde ich beim nächsten mal anderst machen: Stativ benutzen um nicht ISO 800 zu verwenden. Desweiteren die Schärfe nach der Aufnahme überprüfen und rechts im Bild den Weg weglassen.

    Ich denke dann ist es ein Top Bild!

    Schöne Grüße
  • Klaus Boldt 13/09/2011 13:49

    klasse bildgestaltung, herrlich mit der feinen spiegelung, herrliche lichtstimmung

    lg klaus
  • Amateur-Fotograf 13/09/2011 10:06

    ganz stark gemacht, die Stimmung, die Spiegelung, die Farben, Klasse.
    MFG Michael
  • andrea aplowski 13/09/2011 9:46

    Schade das da ein Schärfepunkt fehlt. Eine tolle Perspektive und eine wunderschöne Stimmung.
    lg apoline

Information

Section
Vu de 2 375
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D200
Objectif 18.0-70.0 mm f/3.5-4.5
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 22.0 mm
ISO 800

Plébiscité par