Retour à la liste
Sonntags.Geschichte: Die Danziger Marienkirche

Sonntags.Geschichte: Die Danziger Marienkirche

6 109 6

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: Die Danziger Marienkirche

"Die Kathedralbasilika der Himmelfahrt der Allerheiligsten Jungfrau Maria" ist die Hauptpfarrkirche der Stadt Danzig.
Sie ist eine größten Hallenkirchen weltweit und eine der größten Backsteinkirchen nördlich der Alpen.

Sie wurde von 1343 bis 1502 im gotischen Stil erbaut und blieb bis zu ihrer schweren Kriegsbeschädigung 1945
das zweitgrößte evangelisch-lutherische Gotteshaus der Welt - nach dem Ulmer Münster.
Die erneute Kirchweihe fand am 17. November 1955 im katholischen Ritus statt.
Seit 1986 ist die Marienkirche Konkathedrale der zum Erzbistum Danzig erhobenen Diözese Oliva.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
- Foto: Modell auf dem Kirchplatz in Danzig / Polen -
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Hochaltar der Danziger Marienkirche
Hochaltar der Danziger Marienkirche
Ingeborg
„Schwarze Madonna" in Danzig
„Schwarze Madonna" in Danzig
Ingeborg
~ Taufbrunnen ~
~ Taufbrunnen ~
Ingeborg

Commentaire 6

Information

Sections
Dossier POLEN
Vu de 6 109
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Ouverture 13
Temps de pose 1/160
Focale 21.0 mm
ISO 200

Plébiscité par